A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Stelleinheit für einen Kraftfahrzeugverschluss
Die Erfindung betrifft eine Stelleinheit (10) mit Stellantrieb (20) und Riegel (28) für ein Kraftfahrzeug, wobei der Stellantrieb (20) sowohl für den Nah- als auch den Fernbetrieb über einen Bowdenzug (1) zum Verriegeln eines Kraftfahrzeugverschlusses eingesetzt werden kann. Erfindungsgemäß umfasst die Stelleinheit (10) einen Stellantrieb (20) mit einem Gehäuse (21), einem Riegel (28), der aus dem Gehäuse (21) herausreicht oder der aus dem Gehäuse (21) heraus bewegt werden kann, und einen Antrieb innerhalb des Gehäuses (21), der den Riegel (28) zwischen zwei verschiedenen Stellungen hin und her zu bewegen vermag, und einen Bowdenzug (1) umfassend eine Hülle (2) und eine insbesondere aus einem gehämmerten Seil bestehende Seele (3), wobei der Bowdenzug (1) vorzugsweise als modulare Baueinheit mit einer Aufnahme-Einrichtung (4) zum Befestigen an den Stellantrieb (20) ausgeführt ist und zwar derart, dass durch den Stellantrieb (20) mittels des Bowdenzugs (1) ein Kraftfahrzeugverschluss betätigt werden kann.
Stelleinheit für einen Kraftfahrzeugverschluss
Die Erfindung betrifft eine Stelleinheit (10) mit Stellantrieb (20) und Riegel (28) für ein Kraftfahrzeug, wobei der Stellantrieb (20) sowohl für den Nah- als auch den Fernbetrieb über einen Bowdenzug (1) zum Verriegeln eines Kraftfahrzeugverschlusses eingesetzt werden kann. Erfindungsgemäß umfasst die Stelleinheit (10) einen Stellantrieb (20) mit einem Gehäuse (21), einem Riegel (28), der aus dem Gehäuse (21) herausreicht oder der aus dem Gehäuse (21) heraus bewegt werden kann, und einen Antrieb innerhalb des Gehäuses (21), der den Riegel (28) zwischen zwei verschiedenen Stellungen hin und her zu bewegen vermag, und einen Bowdenzug (1) umfassend eine Hülle (2) und eine insbesondere aus einem gehämmerten Seil bestehende Seele (3), wobei der Bowdenzug (1) vorzugsweise als modulare Baueinheit mit einer Aufnahme-Einrichtung (4) zum Befestigen an den Stellantrieb (20) ausgeführt ist und zwar derart, dass durch den Stellantrieb (20) mittels des Bowdenzugs (1) ein Kraftfahrzeugverschluss betätigt werden kann.
Stelleinheit für einen Kraftfahrzeugverschluss
SCHMITZ ANDREAS (author)
2015-07-23
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
/
B60K
Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen
,
ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES
/
B60L
PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
,
Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen
/
H02J
CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER
,
Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung
STELLEINHEIT FÜR EINEN ZUZIEHANTRIEB FÜR EIN KRAFTFAHRZEUGSCHLOSS
European Patent Office | 2016
|