A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ein Abschlusselement (1) für Wandöffnungen in Gebäuden oder dergleichen bestehend aus einem in der Wandöffnung montierbaren Blendrahmen (2), einem in dessen Öffnung einsetzbaren, eine Außenseite (8) und eine Innenseite (9) aufweisenden Flügelrahmen (3) sowie einer vom Flügelrahmen (3) getragenen Füllung (5), soll so weitergebildet werden, dass innenseitig eine flächenbündige Optik entsteht, ohne dass eine aufwendige Verklebung einer von Innen vorgesehenen Aufsatzfüllung notwendig wird, so dass derartige Abschlusselemente schnell und kostengünstig hergestellt werden können. Dazu wird vorgeschlagen, dass die Füllung (5) am Flügelrahmen (3) derart befestigt ist, dass sie mit der Innenseite (9) des Flügelrahmens eine Ebene bildet, dass in dem umlaufenden Spalt (10) zwischen Flügelrahmen (3) und Füllung (5) eine T-förmige, einen Schenkel (12) sowie ein Flansch (14) aufweisende Deckleiste (13) eingesetzt ist, dass die Oberfläche des Flansches (14) der Deckleist (13) mit der Innenseite (9) des Flügelrahmens (3) eine Ebene bildet und dass die Oberfläche des Flansches (14) der Deckleiste (13) mit der Füllung (5) eine Ebene bildet.
Ein Abschlusselement (1) für Wandöffnungen in Gebäuden oder dergleichen bestehend aus einem in der Wandöffnung montierbaren Blendrahmen (2), einem in dessen Öffnung einsetzbaren, eine Außenseite (8) und eine Innenseite (9) aufweisenden Flügelrahmen (3) sowie einer vom Flügelrahmen (3) getragenen Füllung (5), soll so weitergebildet werden, dass innenseitig eine flächenbündige Optik entsteht, ohne dass eine aufwendige Verklebung einer von Innen vorgesehenen Aufsatzfüllung notwendig wird, so dass derartige Abschlusselemente schnell und kostengünstig hergestellt werden können. Dazu wird vorgeschlagen, dass die Füllung (5) am Flügelrahmen (3) derart befestigt ist, dass sie mit der Innenseite (9) des Flügelrahmens eine Ebene bildet, dass in dem umlaufenden Spalt (10) zwischen Flügelrahmen (3) und Füllung (5) eine T-förmige, einen Schenkel (12) sowie ein Flansch (14) aufweisende Deckleiste (13) eingesetzt ist, dass die Oberfläche des Flansches (14) der Deckleist (13) mit der Innenseite (9) des Flügelrahmens (3) eine Ebene bildet und dass die Oberfläche des Flansches (14) der Deckleiste (13) mit der Füllung (5) eine Ebene bildet.
Abschlusselement für Wandöffnungen
GERDES OLIVER (author)
2016-05-04
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Montagevorrichtung zum Einsetzen von Rahmenelementen in Wandöffnungen
European Patent Office | 2018
|European Patent Office | 2017
|