A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Behanglamelle (1) für einen an einer Anzahl Aufzugsbänder (3) aufzieh- und ablassbaren und an einer weiteren Anzahl Wendebänder (2) zwischen einer Belichtungsstellung mit voneinander abgehobenen Behanglamellen (1) und einer Verschattungsstellung mit aneinander anliegenden Behanglamellen (1) verschwenkbaren Behang einer Gebäudeöffnungsverschattungsvorrichtung, insbesondere eines Raffstores, mit:einem sich zwischen zwei parallelen Längsseiten mit einer vorgegebenen Kontur erstreckenden Lamellenprofil (5), zumindest dessen in der Verschattungsstellung untere Längsseite von einer in der Belichtungsstellung nach unten vorstehenden, unteren Randbördelung (9) gebildet wird, welche eine Anzahl Angriffsabschnitte für eine entsprechende Anzahl Wendebänder (2) aufweist, um die Behanglamellen (1) des abgelassenen Behangs zu verschwenken, und mitjeweils einem an zumindest einer der beiden Schmalseiten des Lamellenprofils (5) nach außen abstehenden Führungsbolzen (8), welcher sich koaxial auf einer in Lamellenlängsrichtung verlaufenden Drehachse erstreckt, und miteiner sich zwischen einer Drehachse des einen oder der beiden Führungsbolzen (8) und der unteren Randbördelung (9) in Lamellenlängsrichtung erstreckenden Vertiefung (10), die in die in der Belichtungsstellung obere Seite des Lamellenprofils (5) eingeprägt ist, wobei die Vertiefung (10) die untere Randbördelung (9) der nächstoberen Behanglamelle (1) in der Verschattungsstellung aufnehmen kann, und wobeider Abstand der Vertiefung (10) zur in der Verschattungsstellung oberen Längsseite des Lamellenprofils (5) weniger als halb so groß ist als der Abstand zur in der Verschattungsstellung unteren Längsseite, dadurch gekennzeichnet, dassder Abstand der Drehachse zur in der Verschattungsstellung oberen Längsseite des Lamellenprofils (5) kleiner ist als zur in der Verschattungsstellung unteren Längsseite, wobei sich die Drehachse in etwa in der Mitte zwischen der Vertiefung (10) und der in der Verschattungsstellung oberen Randbördelung (9) befindet.
Behanglamelle (1) für einen an einer Anzahl Aufzugsbänder (3) aufzieh- und ablassbaren und an einer weiteren Anzahl Wendebänder (2) zwischen einer Belichtungsstellung mit voneinander abgehobenen Behanglamellen (1) und einer Verschattungsstellung mit aneinander anliegenden Behanglamellen (1) verschwenkbaren Behang einer Gebäudeöffnungsverschattungsvorrichtung, insbesondere eines Raffstores, mit:einem sich zwischen zwei parallelen Längsseiten mit einer vorgegebenen Kontur erstreckenden Lamellenprofil (5), zumindest dessen in der Verschattungsstellung untere Längsseite von einer in der Belichtungsstellung nach unten vorstehenden, unteren Randbördelung (9) gebildet wird, welche eine Anzahl Angriffsabschnitte für eine entsprechende Anzahl Wendebänder (2) aufweist, um die Behanglamellen (1) des abgelassenen Behangs zu verschwenken, und mitjeweils einem an zumindest einer der beiden Schmalseiten des Lamellenprofils (5) nach außen abstehenden Führungsbolzen (8), welcher sich koaxial auf einer in Lamellenlängsrichtung verlaufenden Drehachse erstreckt, und miteiner sich zwischen einer Drehachse des einen oder der beiden Führungsbolzen (8) und der unteren Randbördelung (9) in Lamellenlängsrichtung erstreckenden Vertiefung (10), die in die in der Belichtungsstellung obere Seite des Lamellenprofils (5) eingeprägt ist, wobei die Vertiefung (10) die untere Randbördelung (9) der nächstoberen Behanglamelle (1) in der Verschattungsstellung aufnehmen kann, und wobeider Abstand der Vertiefung (10) zur in der Verschattungsstellung oberen Längsseite des Lamellenprofils (5) weniger als halb so groß ist als der Abstand zur in der Verschattungsstellung unteren Längsseite, dadurch gekennzeichnet, dassder Abstand der Drehachse zur in der Verschattungsstellung oberen Längsseite des Lamellenprofils (5) kleiner ist als zur in der Verschattungsstellung unteren Längsseite, wobei sich die Drehachse in etwa in der Mitte zwischen der Vertiefung (10) und der in der Verschattungsstellung oberen Randbördelung (9) befindet.
Raffstore und Behanglamellen dafür
MAIER WILFRIED (author)
2023-03-02
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
RAFFSTORE UND UMLENKEINRICHTUNG FÜR EIN WENDEGETRIEBE DES RAFFSTORES
European Patent Office | 2016
|Vierundfunfzigkommazwei Prozent dafur!
British Library Online Contents | 2010
|