A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Türantriebseinrichtung mit Hauptantrieb und Hilfsantrieb
Türantriebseinrichtung für eine Tür eines Gebäudes mit einem in einem ortsfesten Rahmen um eine vertikale Türachse schwenkbar gelagerten Türflügel, umfassend:a) einen Hauptantrieb (1) zur Beaufschlagung des Türflügels im Sinne Schließbewegung und/oder Öffnungsbewegung und/oder Schließdämpfung und/oder Öffnungsdämpfung, vorzugsweise als manueller Schließfederantrieb oder als elektromotorischer Türantrieb ausgebildet, mit:a1) einem Antriebsaggregat (1g) des Hauptantriebs (1) unda2) einer Kraftübertragungseinrichtung (1k) des Hauptantriebs (1), die ein Gestänge und ein als Gleitschiene oder Schwenklager ausgebildetes Gestängelager aufweistb) einem Hilfsantrieb (2) zur Beaufschlagung des Türflügels im Sinne Schließbewegung und/oder Öffnungsbewegung und/oder Schließdämpfung und/oder Öffnungsdämpfung mit:b1) einem Antriebsaggregat (2g) des Hilfsantriebs (2) undb2) einer Kraftübertragungseinrichtung (2k) des Hilfsantriebs (2), die ein Gestänge (2ka) und ein als Gleitschiene (2ks) oder Schwenklager ausgebildetes Gestängelager aufweist und mit dem Antriebsaggregat des Hilfsantriebs (2) während des Öffnungs- und Schließvorgangs selbsttätig ein- und auskuppelbar ist- wobei die Ein-/Auskupplungsstelle zwischen dem Gestänge (2ka) und dem Gestängelager (2ks) ausgebildet ist,dadurch gekennzeichnet,dass das Gestängelager des Hilfsantriebs (2), das als eine für die Ein-/ Auskupplung des Gestänges ausgebildete Gleitschiene (2ks) oder als ein für die Ein-/ Auskupplung des Gestänges ausgebildetes Schwenklager (2kd) ausgebildet ist, abgestützt ist- an dem als Gleitschiene (1 ks) oder Schwenklager ausgebildeten Gestängelager des Hauptantriebs (1) oder- an dem Antriebsaggregat (1g) des Hauptantriebs (1), nämlich Gehäuse, Lagergestell oder Montageplatte (3fm) des Antriebsaggregats (1g),wobei die Türantriebseinrichtung derart ausgebildet ist,(i) dass der Hauptantrieb an der Tür so montierbar ist, dass das Antriebsaggregat flügelseitig und das freie Ende der Kraftübertragungseinrichtung rahmenseitig montiert ist oder umgekehrt, nämlich dass das Anthebsaggregat rahmenseitig und das freie Ende der Kraftübertragungseinrichtung flügelseitig montiert ist; und(ii) dass der Hilfsantrieb an der Tür entsprechend montierbar ist, d.h. auch dieser an der Tür so montierbar ist, dass das Antriebsaggreaat entweder flügelseitig oder rahmenseitig und das freie Ende der Kraftübertragungseinrichtung rahmenseitig oder flügelseitig montiert ist; und(iii) dass jedem Antriebsaggregat eine Kraftübertragungseinrichtung zugeordnet ist, die sich aus einem Gestänge und einem Gestängelager zusammensetzt, wobei das Gestänge ein Anschlussende zum Anschluss an den Abtrieb des zugeordneten Antriebsaggregats aufweist und an dem vom Antriebsaggregat abgewandten Ende das Gestänge in dem Gestängelager gelagert ist.
Türantriebseinrichtung mit Hauptantrieb und Hilfsantrieb
Türantriebseinrichtung für eine Tür eines Gebäudes mit einem in einem ortsfesten Rahmen um eine vertikale Türachse schwenkbar gelagerten Türflügel, umfassend:a) einen Hauptantrieb (1) zur Beaufschlagung des Türflügels im Sinne Schließbewegung und/oder Öffnungsbewegung und/oder Schließdämpfung und/oder Öffnungsdämpfung, vorzugsweise als manueller Schließfederantrieb oder als elektromotorischer Türantrieb ausgebildet, mit:a1) einem Antriebsaggregat (1g) des Hauptantriebs (1) unda2) einer Kraftübertragungseinrichtung (1k) des Hauptantriebs (1), die ein Gestänge und ein als Gleitschiene oder Schwenklager ausgebildetes Gestängelager aufweistb) einem Hilfsantrieb (2) zur Beaufschlagung des Türflügels im Sinne Schließbewegung und/oder Öffnungsbewegung und/oder Schließdämpfung und/oder Öffnungsdämpfung mit:b1) einem Antriebsaggregat (2g) des Hilfsantriebs (2) undb2) einer Kraftübertragungseinrichtung (2k) des Hilfsantriebs (2), die ein Gestänge (2ka) und ein als Gleitschiene (2ks) oder Schwenklager ausgebildetes Gestängelager aufweist und mit dem Antriebsaggregat des Hilfsantriebs (2) während des Öffnungs- und Schließvorgangs selbsttätig ein- und auskuppelbar ist- wobei die Ein-/Auskupplungsstelle zwischen dem Gestänge (2ka) und dem Gestängelager (2ks) ausgebildet ist,dadurch gekennzeichnet,dass das Gestängelager des Hilfsantriebs (2), das als eine für die Ein-/ Auskupplung des Gestänges ausgebildete Gleitschiene (2ks) oder als ein für die Ein-/ Auskupplung des Gestänges ausgebildetes Schwenklager (2kd) ausgebildet ist, abgestützt ist- an dem als Gleitschiene (1 ks) oder Schwenklager ausgebildeten Gestängelager des Hauptantriebs (1) oder- an dem Antriebsaggregat (1g) des Hauptantriebs (1), nämlich Gehäuse, Lagergestell oder Montageplatte (3fm) des Antriebsaggregats (1g),wobei die Türantriebseinrichtung derart ausgebildet ist,(i) dass der Hauptantrieb an der Tür so montierbar ist, dass das Antriebsaggregat flügelseitig und das freie Ende der Kraftübertragungseinrichtung rahmenseitig montiert ist oder umgekehrt, nämlich dass das Anthebsaggregat rahmenseitig und das freie Ende der Kraftübertragungseinrichtung flügelseitig montiert ist; und(ii) dass der Hilfsantrieb an der Tür entsprechend montierbar ist, d.h. auch dieser an der Tür so montierbar ist, dass das Antriebsaggreaat entweder flügelseitig oder rahmenseitig und das freie Ende der Kraftübertragungseinrichtung rahmenseitig oder flügelseitig montiert ist; und(iii) dass jedem Antriebsaggregat eine Kraftübertragungseinrichtung zugeordnet ist, die sich aus einem Gestänge und einem Gestängelager zusammensetzt, wobei das Gestänge ein Anschlussende zum Anschluss an den Abtrieb des zugeordneten Antriebsaggregats aufweist und an dem vom Antriebsaggregat abgewandten Ende das Gestänge in dem Gestängelager gelagert ist.
Türantriebseinrichtung mit Hauptantrieb und Hilfsantrieb
FISCHBACH STEFAN (author) / SAUTER ANDREAS (author) / RITTINGER PETER (author)
2019-11-14
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
Türantriebseinrichtung mit Hauptantrieb und Hilfsantrieb
European Patent Office | 2021
|TÜRANTRIEBSEINRICHTUNG MIT HAUPTANTRIEB UND HILFSANTRIEB
European Patent Office | 2017
|TÜRANTRIEBSEINRICHTUNG MIT HAUPTANTRIEB UND HILFSANTRIEB
European Patent Office | 2017
|Türantriebseinrichtung mit Hauptantrieb und Hilfsantrieb
European Patent Office | 2022
|TÜRANTRIEBSEINRICHTUNG MIT HAUPTANTRIEB UND HILFSANTRIEB
European Patent Office | 2016
|