A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Befestigungsanordnung für eine Sanitärarmatur
Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung zur Montage einer Sanitärarmatur, insbesondere ein Einhandmischer, auf einer Armaturenbank (3), welche Sanitärarmatur einen Armaturenkörper (1) aufweist, der über einen Befestigungsbolzen (9) durch eine Montageöffnung (11) der Armaturenbank (3) geführt ist und gegen die Armaturenbank (3) verspannbar ist, und zwar unter Zwischenlage eines um die Montageöffnung (11) laufenden ringförmigen Dichtkörpers (21), wobei die Sanitärarmatur einen Bedienhebel aufweist, der um eine Armaturenachse (A) zwischen Drehanschlägen schwenkbetätigbar ist und der bei einer Anschlagbewegung gegen einen der Drehanschläge mit einem um die Armaturenachse (A) gerichteten Drehmoment (M) auf den Armaturenkörper (1) einwirkt. Erfindungsgemäß ist zur Verdrehsicherung des Armaturenkörpers (1) der Dichtkörper (21) zumindest zweiteilig ausgeführt, und zwar mit einem drehfest an der Armaturenbank (3) angeordneten Unterteil (23) und einem drehfest am Armaturenkörper (1) angeordneten Oberteil (25), die mit einander zugewandten Formschlusskonturen (55) in formschlüssiger Verbindung sind.
Befestigungsanordnung für eine Sanitärarmatur
Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung zur Montage einer Sanitärarmatur, insbesondere ein Einhandmischer, auf einer Armaturenbank (3), welche Sanitärarmatur einen Armaturenkörper (1) aufweist, der über einen Befestigungsbolzen (9) durch eine Montageöffnung (11) der Armaturenbank (3) geführt ist und gegen die Armaturenbank (3) verspannbar ist, und zwar unter Zwischenlage eines um die Montageöffnung (11) laufenden ringförmigen Dichtkörpers (21), wobei die Sanitärarmatur einen Bedienhebel aufweist, der um eine Armaturenachse (A) zwischen Drehanschlägen schwenkbetätigbar ist und der bei einer Anschlagbewegung gegen einen der Drehanschläge mit einem um die Armaturenachse (A) gerichteten Drehmoment (M) auf den Armaturenkörper (1) einwirkt. Erfindungsgemäß ist zur Verdrehsicherung des Armaturenkörpers (1) der Dichtkörper (21) zumindest zweiteilig ausgeführt, und zwar mit einem drehfest an der Armaturenbank (3) angeordneten Unterteil (23) und einem drehfest am Armaturenkörper (1) angeordneten Oberteil (25), die mit einander zugewandten Formschlusskonturen (55) in formschlüssiger Verbindung sind.
Befestigungsanordnung für eine Sanitärarmatur
GRANSOW ECKHARD (author) / FAUST GÜNTER (author)
2016-08-25
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E03C
DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER
,
Hausinstallationen für Frisch- oder Abwasser
VENTILOBERTEIL FÜR EINE SANITÄRARMATUR UND SANITÄRARMATUR MIT VENTILOBERTEIL
European Patent Office | 2024
|VORRICHTUNG FÜR EINE SANITÄRARMATUR MIT EINEM MEMBRANVENTIL SOWIE EINE SANITÄRARMATUR
European Patent Office | 2021
|Vorrichtung für eine Sanitärarmatur mit einem Membranventil sowie eine Sanitärarmatur
European Patent Office | 2021
|