A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Scharniervorrichtung mit integriertem Fußgängerschutz für eine Fronthaube
Scharniervorrichtung mit integriertem Fußgängerschutz für eine Fronthaube (4) einer Karosserie (6) eines Kraftfahrzeuges, mit einer haubenseitigen Befestigungsanordnung (8), die gelenkig über eine Lenkeranordnung (14) mit einer karosserieseitigen Befestigungsanordnung (16) verbunden ist, wobei die haubenseitige Befestigungsanordnung (8) ein Scharnieroberteil (10) und ein Koppelelement (12) aufweist und wobei die karosserieseitige Befestigungsanordnung (16) mindestens ein Verriegelungselement (16) aufweist, das auf das Koppelelement (12) angreift und die Fronthaube (4) im normalen Betriebszustand verriegelt bzw. im Falle eines Aufpralles mittels eines Aktuators (42) entriegelt, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes und ein zweites karosserieseitiges Anschlagelement (38, 40) vorgesehen sind, wobei das erste Anschlagelement (38) dem Verriegelungselement (16) zugeordnet ist und das zweite Anschlagelement (40) einem Anschlaglenker (18) der Lenkeranordnung (14) zugeordnet ist, wobei der Aktuator (42) sowohl auf das Verriegelungselement (16) als auch auf den Anschlaglenker (18) direkt angreift.
Scharniervorrichtung mit integriertem Fußgängerschutz für eine Fronthaube
Scharniervorrichtung mit integriertem Fußgängerschutz für eine Fronthaube (4) einer Karosserie (6) eines Kraftfahrzeuges, mit einer haubenseitigen Befestigungsanordnung (8), die gelenkig über eine Lenkeranordnung (14) mit einer karosserieseitigen Befestigungsanordnung (16) verbunden ist, wobei die haubenseitige Befestigungsanordnung (8) ein Scharnieroberteil (10) und ein Koppelelement (12) aufweist und wobei die karosserieseitige Befestigungsanordnung (16) mindestens ein Verriegelungselement (16) aufweist, das auf das Koppelelement (12) angreift und die Fronthaube (4) im normalen Betriebszustand verriegelt bzw. im Falle eines Aufpralles mittels eines Aktuators (42) entriegelt, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes und ein zweites karosserieseitiges Anschlagelement (38, 40) vorgesehen sind, wobei das erste Anschlagelement (38) dem Verriegelungselement (16) zugeordnet ist und das zweite Anschlagelement (40) einem Anschlaglenker (18) der Lenkeranordnung (14) zugeordnet ist, wobei der Aktuator (42) sowohl auf das Verriegelungselement (16) als auch auf den Anschlaglenker (18) direkt angreift.
Scharniervorrichtung mit integriertem Fußgängerschutz für eine Fronthaube
CZECHTIZKY TIMO (author)
2023-11-16
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
B60R
Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen
,
VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
/
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
Scharniervorrichtung mit einem integrierten Fußgängerschutz für eine Fronthaube
European Patent Office | 2024
|Verriegelungseinrichtung für eine Fronthaube eines Kraftfahrzeuges
European Patent Office | 2016
|