A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Antriebsschiene
Die Erfindung betrifft eine Antriebsschiene für eine Antriebsvorrichtung, die ein Garagentorblatt aus einer Schließstellung in eine Öffnungsstellung und umgekehrt mittels einem, in der Antriebsschiene umlaufenden, durch die Antriebsvorrichtung angetriebenen Antriebsmittel, das mit dem Garagentorblatt verbunden ist, ortsveränderbar ausführt, wobei die Antriebsschiene im Wesentlichen im Querschnitt C-förmig ausgebildet und dessen Oberseite mit mindestens einer Nut ausgestattet ist, und unterseitig einen Durchtritt beinhaltet, und dass die Antriebsschiene aus mindestens zwei Antriebsschienenabschnitten besteht, die durch einen Antriebsschienenverbinder untereinander formschlüssig verbindbar sind, der die Antriebsschienenabschnitte in ihrem Stoß, ausgehend von ihrer Oberseite bis zur Unterseite übergreift, wobei die Befestigung des Antriebsschienenverbinders an der Oberseite mittels Schrauben in Verbindung mit Elementen in der Nut ausführbar ist.
Antriebsschiene
Die Erfindung betrifft eine Antriebsschiene für eine Antriebsvorrichtung, die ein Garagentorblatt aus einer Schließstellung in eine Öffnungsstellung und umgekehrt mittels einem, in der Antriebsschiene umlaufenden, durch die Antriebsvorrichtung angetriebenen Antriebsmittel, das mit dem Garagentorblatt verbunden ist, ortsveränderbar ausführt, wobei die Antriebsschiene im Wesentlichen im Querschnitt C-förmig ausgebildet und dessen Oberseite mit mindestens einer Nut ausgestattet ist, und unterseitig einen Durchtritt beinhaltet, und dass die Antriebsschiene aus mindestens zwei Antriebsschienenabschnitten besteht, die durch einen Antriebsschienenverbinder untereinander formschlüssig verbindbar sind, der die Antriebsschienenabschnitte in ihrem Stoß, ausgehend von ihrer Oberseite bis zur Unterseite übergreift, wobei die Befestigung des Antriebsschienenverbinders an der Oberseite mittels Schrauben in Verbindung mit Elementen in der Nut ausführbar ist.
Antriebsschiene
2017-09-14
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05D
Scharniere oder andere Aufhängevorrichtungen für Türen, Fenster oder Flügel
,
HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS, OR WINGS
Verbindung einer Antriebsschiene mit einer Antriebsvorrichtung
European Patent Office | 2017
|