A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren und Vorrichtung sowie Verwendung einer Vorrichtung zum Erzeugen einer Sohlbettung
Verfahren zum Erzeugen einer Sohlbettung (200), insbesondere für einen Leitungskörper (100) eines Leitungsbauwerkes, bei dem- auf die Oberfläche (250) eines Bodenabschnitts (210) ein Verdrängungsschild (10) aufgesetzt wird,- das Verdrängungsschild (10) entlang einer längserstreckten Strecke über den Bodenabschnitt (210) bewegt wird, wobei das Verdrängungsschild (10) zumindest mit einem Profilierungsabschnitt (20) in den Boden unterhalb der Oberfläche (250) eingreift,- eine Teilmenge des Bodens unterhalb der Oberfläche (250) von zumindest dem Profilierungsabschnitt (20) verdrängt wird, wobei in dem Bodenabschnitt (210) eine längsersteckte Mulde (220) mit vorzugsweise einheitlicher Querschnittsgeometrie erzeugt wird, wobeidem Verdrängungsschild (10) unmittelbar nachfolgend ein Leitungskörper (100) in der Mulde (220) positioniert wird,und/oderder Boden zumindest von dem Profilierungsabschnitt (20) des Verdrängungsschildes (10) verdichtet wird, sodass eine Mulde (220) mit standfesten und/oder tragfesten Flanken (222) entsteht,dadurch gekennzeichnet, dassder Leitungskörper (100) von dem Verdrängungsschild (10) durch die Mulde (220) gezogen wird.
Verfahren und Vorrichtung sowie Verwendung einer Vorrichtung zum Erzeugen einer Sohlbettung
Verfahren zum Erzeugen einer Sohlbettung (200), insbesondere für einen Leitungskörper (100) eines Leitungsbauwerkes, bei dem- auf die Oberfläche (250) eines Bodenabschnitts (210) ein Verdrängungsschild (10) aufgesetzt wird,- das Verdrängungsschild (10) entlang einer längserstreckten Strecke über den Bodenabschnitt (210) bewegt wird, wobei das Verdrängungsschild (10) zumindest mit einem Profilierungsabschnitt (20) in den Boden unterhalb der Oberfläche (250) eingreift,- eine Teilmenge des Bodens unterhalb der Oberfläche (250) von zumindest dem Profilierungsabschnitt (20) verdrängt wird, wobei in dem Bodenabschnitt (210) eine längsersteckte Mulde (220) mit vorzugsweise einheitlicher Querschnittsgeometrie erzeugt wird, wobeidem Verdrängungsschild (10) unmittelbar nachfolgend ein Leitungskörper (100) in der Mulde (220) positioniert wird,und/oderder Boden zumindest von dem Profilierungsabschnitt (20) des Verdrängungsschildes (10) verdichtet wird, sodass eine Mulde (220) mit standfesten und/oder tragfesten Flanken (222) entsteht,dadurch gekennzeichnet, dassder Leitungskörper (100) von dem Verdrängungsschild (10) durch die Mulde (220) gezogen wird.
Verfahren und Vorrichtung sowie Verwendung einer Vorrichtung zum Erzeugen einer Sohlbettung
PFEIFFER DIRK (author) / ROSEMEYER JOHANNES (author) / WARNKE THOMAS (author) / HÖCHST JÜRGEN (author)
2020-02-06
Patent
Electronic Resource
German
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM ERZEUGEN EINER DEKORATIVEN OBERFLÄCHE
European Patent Office | 2020
|VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM ERZEUGEN EINER KÜNSTLICHEN SURFWELLE
European Patent Office | 2024
|VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM ERZEUGEN EINER KÜNSTLICHEN SURFWELLE
European Patent Office | 2021
|Vorrichtung und Verfahren zum Erzeugen einer künstlichen Surfwelle
European Patent Office | 2021
|Vorrichtung zum Abdecken, Verwendung einer Vorrichtung und Verfahren
European Patent Office | 2020
|