A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Arretiervorrichtung für einen Türöffner
Die vorgeschlagene Erfindung betrifft eine Arretiervorrichtung (1) für einen Türöffner (2) mit einer Türöffnerfalle (22), wobei die Arretiervorrichtung den Türöffner (2) nach Freigabe der Türöffnerfalle (22) so lange mechanisch in einer Freigabeposition hält, bis entweder die Türöffnerfalle (22) verschwenkt wird oder eine Schlossfalle (81) außer Eingriff mit der Arretiervorrichtung gelangt. Um eine flexible Anwendung sowie eine hohe Funktionssicherheit zu gewährleisten, wird vorgeschlagen, dass die Arretiervorrichtung (1) mehrteilig ausgebildet ist und einen Arretierkörper (11) aufweist, der einen Arretierstift (12) und einen Druckbolzen (13) axial verschiebbar verlagert.
Arretiervorrichtung für einen Türöffner
Die vorgeschlagene Erfindung betrifft eine Arretiervorrichtung (1) für einen Türöffner (2) mit einer Türöffnerfalle (22), wobei die Arretiervorrichtung den Türöffner (2) nach Freigabe der Türöffnerfalle (22) so lange mechanisch in einer Freigabeposition hält, bis entweder die Türöffnerfalle (22) verschwenkt wird oder eine Schlossfalle (81) außer Eingriff mit der Arretiervorrichtung gelangt. Um eine flexible Anwendung sowie eine hohe Funktionssicherheit zu gewährleisten, wird vorgeschlagen, dass die Arretiervorrichtung (1) mehrteilig ausgebildet ist und einen Arretierkörper (11) aufweist, der einen Arretierstift (12) und einen Druckbolzen (13) axial verschiebbar verlagert.
Arretiervorrichtung für einen Türöffner
FAILER GISBERT (author)
2017-08-10
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
TÜRÖFFNER, INSBESONDERE PNEUMATISCH BETÄTIGBARER TÜRÖFFNER
European Patent Office | 2015
|