A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Eine mit einem Kühlkörper und einem Greifsockel für einen Reinigungskopf versehene Reinigungsvorrichtung für Zwischenräume zwischen Brückenbauteilen von Brücken, die darauf ausgelegt ist, die Zwischenräume von Brückenbauteilen von Brücken (9) zu reinigen, umfassend eine Tragplatte (8), die über einen Zwischenraum auf der Fahrbahn der Brücke gesetzt werden kann, wobei auf der Tragplatte (8) ein vertikal stehender Standrahmen (81) sitzt, der mit der Tragplatte (8) fest verbunden ist, wobei auf dem oberen Ende des Standrahmens (81) ein Antriebsmotor (82) angebracht ist, der mit einer Antriebshülse (820) bewegungstechnisch verbunden ist, wobei die Antriebshülse (820) über auf deren Oberfläche vorgesehene Erhebungen mit dem oberen Teil einer Gleithülse (7) bewegungstechnisch verbunden ist. Am unteren Teil der Gleithülse (7) sind nach innen stehende Erhebungen (71) vorgesehen. Die Gleithülse (7) weist einen hohlen Innenraum (70) auf. Am oberen Teil der Gleithülse (7) sind nach außen stehende Erhebungen (72) vorgesehen. Im Standrahmen (81) sind drehbare Hubanlagen (83) vorgesehen. Wenn sich die Gleithülse (7) in Relation zur Antriebshülse (820) nach unten bewegt, können die Erhebungen (72) mit am oberen Teil der Hubanlagen (83) angebrachten Aussparungen formschlüssig verbunden werden. Unterhalb der Aussparungen sind an den Hubanlagen (83) Verbindungslöcher vorgesehen, die ein Innengewinde (863) aufweisen und über dieses mit einem Hubring (86) verbunden sind, da der Hubring (86) ein Außengewinde aufweist. Der Hubring (86) weist ein Innenloch auf, das über ein Lager mit einer Verbindungsstelle (841) der Reinigungswelle (84) verbunden ist. In dem Hubring (86) sind zwei Führungslöcher vorgesehen, durch welche die Führungsstangen (85) führen. Die unteren Enden der Führungsstangen (85) sind mit der Tragplatte (8) fest verbunden. Die Reinigungswelle (84) ist an ihrem oberen Teil mit einer Wellenhülse (6) verbunden, die zwei Verbindungselemente (850) für die Führungsstangen (85) aufweist. Die Verbindungselemente (850) sind über Lager mit der Wellenhülse (6) verbunden. Am oberen Teil der Wellenhülse (6) weist sie zwei nach außen stehende Erhebungen (61) auf. Wenn die Gleithülse (7) sich in Relation zur ...
Eine mit einem Kühlkörper und einem Greifsockel für einen Reinigungskopf versehene Reinigungsvorrichtung für Zwischenräume zwischen Brückenbauteilen von Brücken, die darauf ausgelegt ist, die Zwischenräume von Brückenbauteilen von Brücken (9) zu reinigen, umfassend eine Tragplatte (8), die über einen Zwischenraum auf der Fahrbahn der Brücke gesetzt werden kann, wobei auf der Tragplatte (8) ein vertikal stehender Standrahmen (81) sitzt, der mit der Tragplatte (8) fest verbunden ist, wobei auf dem oberen Ende des Standrahmens (81) ein Antriebsmotor (82) angebracht ist, der mit einer Antriebshülse (820) bewegungstechnisch verbunden ist, wobei die Antriebshülse (820) über auf deren Oberfläche vorgesehene Erhebungen mit dem oberen Teil einer Gleithülse (7) bewegungstechnisch verbunden ist. Am unteren Teil der Gleithülse (7) sind nach innen stehende Erhebungen (71) vorgesehen. Die Gleithülse (7) weist einen hohlen Innenraum (70) auf. Am oberen Teil der Gleithülse (7) sind nach außen stehende Erhebungen (72) vorgesehen. Im Standrahmen (81) sind drehbare Hubanlagen (83) vorgesehen. Wenn sich die Gleithülse (7) in Relation zur Antriebshülse (820) nach unten bewegt, können die Erhebungen (72) mit am oberen Teil der Hubanlagen (83) angebrachten Aussparungen formschlüssig verbunden werden. Unterhalb der Aussparungen sind an den Hubanlagen (83) Verbindungslöcher vorgesehen, die ein Innengewinde (863) aufweisen und über dieses mit einem Hubring (86) verbunden sind, da der Hubring (86) ein Außengewinde aufweist. Der Hubring (86) weist ein Innenloch auf, das über ein Lager mit einer Verbindungsstelle (841) der Reinigungswelle (84) verbunden ist. In dem Hubring (86) sind zwei Führungslöcher vorgesehen, durch welche die Führungsstangen (85) führen. Die unteren Enden der Führungsstangen (85) sind mit der Tragplatte (8) fest verbunden. Die Reinigungswelle (84) ist an ihrem oberen Teil mit einer Wellenhülse (6) verbunden, die zwei Verbindungselemente (850) für die Führungsstangen (85) aufweist. Die Verbindungselemente (850) sind über Lager mit der Wellenhülse (6) verbunden. Am oberen Teil der Wellenhülse (6) weist sie zwei nach außen stehende Erhebungen (61) auf. Wenn die Gleithülse (7) sich in Relation zur ...
Eine mit einem Kühlkörper und einem Greifsockel für einen Reinigungskopf versehene Reinigungsvorrichtung für Zwischenräume zwischen Brückenbauteilen von Brücken und das Verfahren zur Anwendung dieser Vorrichtung
YU QUNTAO (author)
2017-10-05
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E01H
STREET CLEANING
,
Reinigen von Straßen
European Patent Office | 2018
|Eine schwingungsarme Reinigungsvorrichtung für Zwischenräume zwischen Brückenbauteilen
European Patent Office | 2018
|Eine abnutzungssichere Reinigungsvorrichtung für Zwischenräume zwischen Brückenbauteilen
European Patent Office | 2017
|European Patent Office | 2019
|KUPPLUNGSBOLZENENTNAHMEVORRICHTUNG UND MIT DIESER VERSEHENE ARBEITSMASCHINE
European Patent Office | 2023
|