A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wasserhahn-Aufbau und Verfahren zur Montage desselben
Wasserhahn-Aufbau und Verfahren zur Montage derselben. Die Wasserhahn-Aufbau (1) umfasst eine Außenröhre (11), ein Strömungsführungs-Stück (12) und einen Deckel (13). Die Außenröhre (11) umfasst eine Montage-Lücke (114). Das Strömungsführungs-Stück (12) wird ein der Außenröhre (11) bereitgestellt, und umfasst eine erste Halb-Hülse (14) und eine zweiten Halb-Hülse (15). Die erste Halb-Hülse (14) wird mit mindestens einem Versorgungs-Kanal (141) bereitgestellt, um der Montage-Lücke (114) zu entsprechen und einer ersten Montagerampe (142), die zu der zweiten Halb-Hülse (15) zeigt. Die zweite Halb-Hülse (15) wird mit einer zweiten Montagerampe (151) bereitgestellt, die zu der ersten Halb-Hülse (14) zeigt und schräg gegenüber der ersten Montagerampe (142) ist, und wobei ein erster Gewindeverbindungs-Abschnitt (152) bereitgestellt wird der zu einer der Endöffnungen (113) der Außenröhre (11) zeigt. Der Deckel (13) wird entsprechend mit der Endöffnung (113) bereitgestellt und mit einem zweiten Gewindeverbindungs-Abschnitt (132), der dem ersten Gewindeverbindungs-Abschnitt (152) entspricht. Der zweite Gewindeverbindungs-Abschnitt (132) ist mit dem ersten Gewindeverbindungs-Abschnitt (152) durch eine Gewindeverbindung befestigt, während die erste Halb-Hülse (14) und die zweite Halb-Hülse (15) gegen eine Röhrenwand (111) gedrückt werden.
Wasserhahn-Aufbau und Verfahren zur Montage desselben
Wasserhahn-Aufbau und Verfahren zur Montage derselben. Die Wasserhahn-Aufbau (1) umfasst eine Außenröhre (11), ein Strömungsführungs-Stück (12) und einen Deckel (13). Die Außenröhre (11) umfasst eine Montage-Lücke (114). Das Strömungsführungs-Stück (12) wird ein der Außenröhre (11) bereitgestellt, und umfasst eine erste Halb-Hülse (14) und eine zweiten Halb-Hülse (15). Die erste Halb-Hülse (14) wird mit mindestens einem Versorgungs-Kanal (141) bereitgestellt, um der Montage-Lücke (114) zu entsprechen und einer ersten Montagerampe (142), die zu der zweiten Halb-Hülse (15) zeigt. Die zweite Halb-Hülse (15) wird mit einer zweiten Montagerampe (151) bereitgestellt, die zu der ersten Halb-Hülse (14) zeigt und schräg gegenüber der ersten Montagerampe (142) ist, und wobei ein erster Gewindeverbindungs-Abschnitt (152) bereitgestellt wird der zu einer der Endöffnungen (113) der Außenröhre (11) zeigt. Der Deckel (13) wird entsprechend mit der Endöffnung (113) bereitgestellt und mit einem zweiten Gewindeverbindungs-Abschnitt (132), der dem ersten Gewindeverbindungs-Abschnitt (152) entspricht. Der zweite Gewindeverbindungs-Abschnitt (132) ist mit dem ersten Gewindeverbindungs-Abschnitt (152) durch eine Gewindeverbindung befestigt, während die erste Halb-Hülse (14) und die zweite Halb-Hülse (15) gegen eine Röhrenwand (111) gedrückt werden.
Wasserhahn-Aufbau und Verfahren zur Montage desselben
LIU SHEN-CHEN (author)
2017-12-28
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E03C
DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER
,
Hausinstallationen für Frisch- oder Abwasser
Gebäudeabschlusselement und Verfahren zur Montage desselben
European Patent Office | 2018
|