A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Baukastensystem zur Erstellung eines Fertighauses und Verfahren zu dessen Herstellung
Ein Baukastensystem zur Erstellung (der Außenwände) eines Fertighauses mit einer Mehrzahl von vorgefertigten plattenförmigen rechteckigen Wandscheiben (1, 1a–1d) aus Beton, die jeweils eine rechte (11) und eine gegenüberliegende und parallele linke Stirnfläche (12) zur Koppelung nebeneinander angeordneter Wandscheiben (1) aneinander umfassen, mit mindestens einem in den Wandscheiben (1, 1a–1d) integrierten Heizelement (2), das sich zwischen der rechten (11) und der linken Stirnfläche (12) einer Wandscheibe (1, 1a–1d) erstreckt, mit jeweils einer Installationsnische (13) an einer Mündungsstelle (23) des Heizelements (2) an der Stirnfläche (11; 12), in der das Heizelement (2) zumindest von der Stirnfläche (11; 12) aus von Beton freigestellt ist, umfasst einen flexiblen Koppelungsabschnitt (3) zum Koppeln zweier im Montagezustand benachbart liegender Heizelemente (2) verschiedener Wandscheiben (1, 1a–1d). ein zugehöriges Verfahren zur Herstellung von Wandscheiben aus Beton zur Erstellung eines Fertighauses umfasst die folgenden Schritte: a) Aufbau einer liegenden Schalung für eine Wandscheibe, b) Einbringen eines Heizelements in die Schalung, c) Einbringen von Beton in die Schalung, d) Aushärtenlassen des Betons, wobei die Schritte b) und c) in beliebiger Reihenfolge ablaufen können.
Baukastensystem zur Erstellung eines Fertighauses und Verfahren zu dessen Herstellung
Ein Baukastensystem zur Erstellung (der Außenwände) eines Fertighauses mit einer Mehrzahl von vorgefertigten plattenförmigen rechteckigen Wandscheiben (1, 1a–1d) aus Beton, die jeweils eine rechte (11) und eine gegenüberliegende und parallele linke Stirnfläche (12) zur Koppelung nebeneinander angeordneter Wandscheiben (1) aneinander umfassen, mit mindestens einem in den Wandscheiben (1, 1a–1d) integrierten Heizelement (2), das sich zwischen der rechten (11) und der linken Stirnfläche (12) einer Wandscheibe (1, 1a–1d) erstreckt, mit jeweils einer Installationsnische (13) an einer Mündungsstelle (23) des Heizelements (2) an der Stirnfläche (11; 12), in der das Heizelement (2) zumindest von der Stirnfläche (11; 12) aus von Beton freigestellt ist, umfasst einen flexiblen Koppelungsabschnitt (3) zum Koppeln zweier im Montagezustand benachbart liegender Heizelemente (2) verschiedener Wandscheiben (1, 1a–1d). ein zugehöriges Verfahren zur Herstellung von Wandscheiben aus Beton zur Erstellung eines Fertighauses umfasst die folgenden Schritte: a) Aufbau einer liegenden Schalung für eine Wandscheibe, b) Einbringen eines Heizelements in die Schalung, c) Einbringen von Beton in die Schalung, d) Aushärtenlassen des Betons, wobei die Schritte b) und c) in beliebiger Reihenfolge ablaufen können.
Baukastensystem zur Erstellung eines Fertighauses und Verfahren zu dessen Herstellung
2018-01-11
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E04B
Allgemeine Baukonstruktionen
,
GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS
/
B28B
Formgeben von Ton oder anderen keramischen Stoffzusammensetzungen, Schlacke oder von Mischungen, die zementartiges Material enthalten, z.B. Putzmörtel
,
SHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS, SLAG OR MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
/
E04C
STRUCTURAL ELEMENTS
,
Bauelemente
/
F24D
DOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS
,
Haus- oder Raumheizungssysteme, z.B. Zentralheizungssysteme
Industriepraktikum Fertigung und Montage eines Fertighauses
TIBKAT | 1977
|European Patent Office | 2021
|