A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Vorrichtung zur Lagerung von Getreide mit Belüftungsplatte
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Lagerung von Getreide mit einem von seitlichen Wänden umgrenzten Lagerraum und einem Boden, der eine Unterflurbelüftung mit einem Belüftungskanal aufweist, der Belüftungskanal ist zum Lagerraum hin mit zumindest einer Belüftungsplatte (2) abgedeckt, und die Belüftungsplatte (2) weist Öffnungen (4) auf, durch die ein Luftstrom aus dem Belüftungskanal in den Lagerraum eintreten kann. Um eine Belüftungsplatte zu schaffen, die eine erhöhte Steifigkeit aufweist und die versteifte Belüftungsplatte gleichwohl kostengünstig mit geringem Aufwand herstellbar sein soll, wird vorgeschlagen, dass die Belüftungsplatte (2) an ihren seitlichen Rändern zur Plattenebene (6) in einem genauen oder zumindest annähernd genauen rechten Winkel (16) von der Oberfläche der Belüftungsplatte (2) nach unten abgekantete, mit dem Plattenkörper einstückig verbundene Stegbleche (8) aufweist, deren freie Enden (10) nochmals einwärts um zumindest einen rechten Winkel (18) gekantet sind, die Kanten der freien Enden (10) der Stegbleche (8) in Abständen zueinander Einbuchtungen (12) aufweisen, deren Randkonturen (32) zumindest teilweise an Seitenflächen von Standstegen (14) anliegen, die genau oder zumindest annähernd rechtwinklig zur Plattenebene (6) in die Einbuchtungen (12) eingestellt sind, wobei die Standstege (14) von den an ihnen anliegenden Randkonturen (32) der Einbuchtungen (12) in ihrer Einbaulage gehalten sind. Die Erfindung bezieht sich schließlich auch auf ein Verfahren zur Herstellung einer Belüftungsplatte.
Vorrichtung zur Lagerung von Getreide mit Belüftungsplatte
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Lagerung von Getreide mit einem von seitlichen Wänden umgrenzten Lagerraum und einem Boden, der eine Unterflurbelüftung mit einem Belüftungskanal aufweist, der Belüftungskanal ist zum Lagerraum hin mit zumindest einer Belüftungsplatte (2) abgedeckt, und die Belüftungsplatte (2) weist Öffnungen (4) auf, durch die ein Luftstrom aus dem Belüftungskanal in den Lagerraum eintreten kann. Um eine Belüftungsplatte zu schaffen, die eine erhöhte Steifigkeit aufweist und die versteifte Belüftungsplatte gleichwohl kostengünstig mit geringem Aufwand herstellbar sein soll, wird vorgeschlagen, dass die Belüftungsplatte (2) an ihren seitlichen Rändern zur Plattenebene (6) in einem genauen oder zumindest annähernd genauen rechten Winkel (16) von der Oberfläche der Belüftungsplatte (2) nach unten abgekantete, mit dem Plattenkörper einstückig verbundene Stegbleche (8) aufweist, deren freie Enden (10) nochmals einwärts um zumindest einen rechten Winkel (18) gekantet sind, die Kanten der freien Enden (10) der Stegbleche (8) in Abständen zueinander Einbuchtungen (12) aufweisen, deren Randkonturen (32) zumindest teilweise an Seitenflächen von Standstegen (14) anliegen, die genau oder zumindest annähernd rechtwinklig zur Plattenebene (6) in die Einbuchtungen (12) eingestellt sind, wobei die Standstege (14) von den an ihnen anliegenden Randkonturen (32) der Einbuchtungen (12) in ihrer Einbaulage gehalten sind. Die Erfindung bezieht sich schließlich auch auf ein Verfahren zur Herstellung einer Belüftungsplatte.
Vorrichtung zur Lagerung von Getreide mit Belüftungsplatte
HEMMEN MARKUS (author)
2018-03-29
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
A01F
THRESHING
,
Dreschen
/
B65D
Behältnisse zur Lagerung oder zum Transport von Gegenständen oder Materialien [Container], z.B. Säcke, Beutel, Fässer, Flaschen, Dosen, Kästen, Büchsen, Schachteln, Packkörbe, Tonnen, Gläser, Flüssigkeitsbehälter, Trichtersilos, Transportbehälter
,
CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS
/
E04C
STRUCTURAL ELEMENTS
,
Bauelemente
TIBKAT | 1968
Vorrichtung zur Lagerung und/oder Verteilung von Karosserien von Kraftfahrzeugen
European Patent Office | 2023
|