A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Baukonstruktion und Fahrzeug mit einer Baukonstruktion
Baukonstruktion zum Aufnehmen von wahlweise in einem Innenraum (203) angeordneten Gerätschaften und zum bedarfsweisen Bereitstellen eines den Innenraum (203) erweiternden Nutzraums mit einem Zentralfestsegment (403) und mit einer Anzahl von in Bezug auf das Zentralfestsegment (403) in wenigstens einer Expansionsrichtung in einer Ebene verschiebbar gelagerten Schiebesegmenten (201), die zwischen einer Kompaktstellung mit einem Minimalvolumen und einer Expansionsstellung mit einem Maximalvolumen verschiebbar sind, wobei die Schiebesegmente (136, 139, 201) als wenigstens ein Schiebesegment (201) einer ersten Gruppe, wobei das oder jedes Schiebesegment (201) der ersten Gruppe in wenigstens einer Expansionsrichtung in einer ersten Ebene verschiebbar ist, als wenigstens ein Schiebesegment (136) einer zweiten Gruppe, wobei das oder jedes Schiebesegment (136) der zweiten Gruppe in einer zu der oder jeder Expansionsrichtung rechtwinklig ausgerichteten Erweiterungsrichtung in wenigstens eine von der ersten Ebene verschiedene zweite Ebene verschiebbar ist, und als wenigstens ein Schiebesegment (139) einer dritten Gruppe, wobei das oder jedes Schiebesegment (139) der dritten Gruppe sowohl in die oder eine Expansionsrichtung in der ersten Ebene als auch in die zweite Richtung in die oder eine zweite Ebene verschiebbar ist, ausgebildet sind, wobei wenigstens ein Schiebesegment (139) der dritten Gruppe mit jeweils einem Schiebesegment (136, 201) der beiden anderen Gruppen in Eingriff ist, dadurch gekennzeichnet, dass Schiebesegmente (136, 139, 201) der drei Gruppen mit rechtwinklig zueinander ausgerichteten, an dem Zentralsegment (403) und an den Schiebesegmenten (136, 139, 201) jeweils an deren Wänden angebrachten Führungen (406, 509) und mit Paaren von durch einkragende Ränder (803) sowie gegenüber den einkragenden Rändern (803) länger ausgebildete auskragende Ränder (806) jeweils mit zwischenliegenden Dichtlippen (809) gebildete umlaufenden Anlagebereichen (1109) derart ausgebildet sind, dass einkragende Ränder (803) und auskragende Ränder (806) von Schiebesegmenten (136, 139) der zweiten Gruppe beziehungsweise der dritten Gruppe innerhalb der jeweiligen Gruppe paarweise miteinander in Eingriff bringbar sind.
Baukonstruktion und Fahrzeug mit einer Baukonstruktion
Baukonstruktion zum Aufnehmen von wahlweise in einem Innenraum (203) angeordneten Gerätschaften und zum bedarfsweisen Bereitstellen eines den Innenraum (203) erweiternden Nutzraums mit einem Zentralfestsegment (403) und mit einer Anzahl von in Bezug auf das Zentralfestsegment (403) in wenigstens einer Expansionsrichtung in einer Ebene verschiebbar gelagerten Schiebesegmenten (201), die zwischen einer Kompaktstellung mit einem Minimalvolumen und einer Expansionsstellung mit einem Maximalvolumen verschiebbar sind, wobei die Schiebesegmente (136, 139, 201) als wenigstens ein Schiebesegment (201) einer ersten Gruppe, wobei das oder jedes Schiebesegment (201) der ersten Gruppe in wenigstens einer Expansionsrichtung in einer ersten Ebene verschiebbar ist, als wenigstens ein Schiebesegment (136) einer zweiten Gruppe, wobei das oder jedes Schiebesegment (136) der zweiten Gruppe in einer zu der oder jeder Expansionsrichtung rechtwinklig ausgerichteten Erweiterungsrichtung in wenigstens eine von der ersten Ebene verschiedene zweite Ebene verschiebbar ist, und als wenigstens ein Schiebesegment (139) einer dritten Gruppe, wobei das oder jedes Schiebesegment (139) der dritten Gruppe sowohl in die oder eine Expansionsrichtung in der ersten Ebene als auch in die zweite Richtung in die oder eine zweite Ebene verschiebbar ist, ausgebildet sind, wobei wenigstens ein Schiebesegment (139) der dritten Gruppe mit jeweils einem Schiebesegment (136, 201) der beiden anderen Gruppen in Eingriff ist, dadurch gekennzeichnet, dass Schiebesegmente (136, 139, 201) der drei Gruppen mit rechtwinklig zueinander ausgerichteten, an dem Zentralsegment (403) und an den Schiebesegmenten (136, 139, 201) jeweils an deren Wänden angebrachten Führungen (406, 509) und mit Paaren von durch einkragende Ränder (803) sowie gegenüber den einkragenden Rändern (803) länger ausgebildete auskragende Ränder (806) jeweils mit zwischenliegenden Dichtlippen (809) gebildete umlaufenden Anlagebereichen (1109) derart ausgebildet sind, dass einkragende Ränder (803) und auskragende Ränder (806) von Schiebesegmenten (136, 139) der zweiten Gruppe beziehungsweise der dritten Gruppe innerhalb der jeweiligen Gruppe paarweise miteinander in Eingriff bringbar sind.
Baukonstruktion und Fahrzeug mit einer Baukonstruktion
KÖNIG MARC (author)
2020-12-17
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E04B
Allgemeine Baukonstruktionen
,
GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS
/
B60P
Fahrzeuge zum Transport von Lasten oder zum Befördern, Tragen oder Aufnehmen besonderer Lasten oder Gegenstände
,
VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
/
E04H
Gebäude oder ähnliche Bauwerke für besondere Zwecke
,
BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES
Baukonstruktion - Baukonstruktion-News
Online Contents | 2000
Baukonstruktion - Baukonstruktion-News
Online Contents | 2000
Baukonstruktion - Baukonstruktion - News
Online Contents | 1999
Baukonstruktion - Baukonstruktion-News
Online Contents | 2000