A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Hinterfütterungsvorrichtung sowie damit versehene Umfassungszarge
Hinterfütterungsvorrichtung (218) zur Hinterfütterung einer Umfassungszarge (210) mit einstellbarer Maulweite, welche Umfassungszarge (210) einen ersten Zargenteilstab (236) und einen zweiten Zargenteilstab (288) aufweist, wobei die Zargenteilstäbe (236, 288) zur Umfassung eines eine Bauwerksöffnung berandenden Wandbereichs ausgebildet sind und zur Einstellung einer Maulweite verschiebbar aneinander angreifen, wobei die Hinterfütterungsvorrichtung (218) wenigstens ein Abstandshalteelement (228, 230) umfasst, das eine Öffnung (278) zum Durchgreifen eines Befestigers, mittels dem der erste Zargenteilstab (236, 240) an dem Wandbereich zu befestigen ist, aufweist und zur Aufrechterhaltung eines Abstandes zwischen dem ersten Zargenteilstab (236, 240) und dem Wandbereich ausgebildet ist, wobei die Öffnung (278) an einer Seite des Abstandshaltelement (228) offen ist, so dass das Abstandshalteelement (228) auf einen Schaft des an dem ersten Zargenteilstab (236) vorbefestigten Befestigers (238) aufschiebbar ist, wobei an dem Abstandshalterelement (228) oder an wenigstens einem (228) von mehreren Abstandshalterelementen (228, 230) eine Klemmlasche (234) ausgebildet ist, die zum verschiebbaren Festklemmen eines Flansches (296) oder Einsteckbereichs (224) des zweiten Zargenteilstabes (288) an dem ersten Zargenteilstab (236) ausgebildet ist.
Hinterfütterungsvorrichtung sowie damit versehene Umfassungszarge
Hinterfütterungsvorrichtung (218) zur Hinterfütterung einer Umfassungszarge (210) mit einstellbarer Maulweite, welche Umfassungszarge (210) einen ersten Zargenteilstab (236) und einen zweiten Zargenteilstab (288) aufweist, wobei die Zargenteilstäbe (236, 288) zur Umfassung eines eine Bauwerksöffnung berandenden Wandbereichs ausgebildet sind und zur Einstellung einer Maulweite verschiebbar aneinander angreifen, wobei die Hinterfütterungsvorrichtung (218) wenigstens ein Abstandshalteelement (228, 230) umfasst, das eine Öffnung (278) zum Durchgreifen eines Befestigers, mittels dem der erste Zargenteilstab (236, 240) an dem Wandbereich zu befestigen ist, aufweist und zur Aufrechterhaltung eines Abstandes zwischen dem ersten Zargenteilstab (236, 240) und dem Wandbereich ausgebildet ist, wobei die Öffnung (278) an einer Seite des Abstandshaltelement (228) offen ist, so dass das Abstandshalteelement (228) auf einen Schaft des an dem ersten Zargenteilstab (236) vorbefestigten Befestigers (238) aufschiebbar ist, wobei an dem Abstandshalterelement (228) oder an wenigstens einem (228) von mehreren Abstandshalterelementen (228, 230) eine Klemmlasche (234) ausgebildet ist, die zum verschiebbaren Festklemmen eines Flansches (296) oder Einsteckbereichs (224) des zweiten Zargenteilstabes (288) an dem ersten Zargenteilstab (236) ausgebildet ist.
Hinterfütterungsvorrichtung sowie damit versehene Umfassungszarge
SCHWARZ PATRICK (author) / HENRICHS GERD (author) / KNEPPEL DENNIS (author)
2021-09-30
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Hinterfütterungsvorrichtung sowie damit versehene Umfassungszarge
European Patent Office | 2018
|HINTERFÜTTERUNGSVORRICHTUNG SOWIE DAMIT VERSEHENE UMFASSUNGSZARGE
European Patent Office | 2018
|HINTERFÜTTERUNGSVORRICHTUNG SOWIE DAMIT VERSEHENE UMFASSUNGSZARGE
European Patent Office | 2018
|