A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fenster oder Tür mit einer Dichtungsanordnung und Falzdichtung
Ein Fenster (100) oder Tür mit einem Blendrahmen (200) aus Blendrahmenprofilen (201-204) und einem relativ zum Blendrahmen (200) beweglichen Flügel (300) mit einem Flügelrahmen (301) aus Flügelrahmenprofilen (302-305), wobei zwischen den Blendrahmenprofilen (201-204) und den Flügelrahmenprofilen (302-305) im geschlossenen Zustand des Flügels (300) ein Falzraum (F) ausgebildet ist, in welchem eine Mitteldichtung (1) angeordnet ist, wobei die Mitteldichtung einen an die jeweiligen Blendrahmenprofile ansteckbaren Basisbereich (2) aufweist, weist weiter einen an dem Basisbereich (2) ausgebildeten Absatz (12) auf, der auf einem Blendrahmenprofils (12) aufliegt und einen in Richtung des Flügelrahmens an dem Absatz (12) ausgebildeten wulstartigen Dichtungsabschnitt (13), wobei an dem wulstartigen Dichtungsabschnitt (13) im geschlossenen Zustand des Flügels (300) der Flügelrahmen anliegt, so dass von diesem über den wulstartigen Dichtungsabschnitt (13) eine dichtende Kraft auf den Absatz (12) ausgeübt wird ().
Fenster oder Tür mit einer Dichtungsanordnung und Falzdichtung
Ein Fenster (100) oder Tür mit einem Blendrahmen (200) aus Blendrahmenprofilen (201-204) und einem relativ zum Blendrahmen (200) beweglichen Flügel (300) mit einem Flügelrahmen (301) aus Flügelrahmenprofilen (302-305), wobei zwischen den Blendrahmenprofilen (201-204) und den Flügelrahmenprofilen (302-305) im geschlossenen Zustand des Flügels (300) ein Falzraum (F) ausgebildet ist, in welchem eine Mitteldichtung (1) angeordnet ist, wobei die Mitteldichtung einen an die jeweiligen Blendrahmenprofile ansteckbaren Basisbereich (2) aufweist, weist weiter einen an dem Basisbereich (2) ausgebildeten Absatz (12) auf, der auf einem Blendrahmenprofils (12) aufliegt und einen in Richtung des Flügelrahmens an dem Absatz (12) ausgebildeten wulstartigen Dichtungsabschnitt (13), wobei an dem wulstartigen Dichtungsabschnitt (13) im geschlossenen Zustand des Flügels (300) der Flügelrahmen anliegt, so dass von diesem über den wulstartigen Dichtungsabschnitt (13) eine dichtende Kraft auf den Absatz (12) ausgeübt wird ().
Fenster oder Tür mit einer Dichtungsanordnung und Falzdichtung
LUCHT VANESSA (author) / BEKK NIKOLAI (author) / KLEINER KRISTOF (author) / NIENHÜSER-SONNENSCHEIN ROLF (author)
2018-07-05
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Fenster oder Tür mit einer Dichtungsanordnung und Falzdichtung
European Patent Office | 2018
|European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2022
|