A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schraubverbindung und Sanitärinstallationsanschlussbox
Schraubverbindung mit- einer Schraube (1) mit einem Schraubgewinde (2) und- einer Schraubhülse (3) mit einem Gegengewinde (4), das mit dem Schraubgewinde (2) zusammenwirkt und von radial nach außen elastisch nachgiebigen Rastelementen (5) gebildet ist,- wobei die Schraube (1) unter radialem elastischem Nachgeben der Rastelemente (5) nach außen gegenüber dem Schraubgewinde (2) in die Schraubhülse (3) axial einschiebbar ist und die Rastelemente (5) gegen axiales Herausbewegen der Schraube (1) aus der Schraubhülse (3) sichernd elastisch rückkehrend in das Schraubgewinde (2) einrasten und- wobei die Schraubhülse (3) eine Hülsenbasis (3a) mit gegenüber einem Schraubgewinde-Außendurchmesser (1) größerem Innendurchmesser (3) aufweist und die Rastelemente (5) von einem schraubenaustrittsseitigen Stirnende (3b) der Hülsenbasis (3a) axial abstehen und radial nach innen ragende Rastnasen (5a) aufweisen.
Schraubverbindung und Sanitärinstallationsanschlussbox
Schraubverbindung mit- einer Schraube (1) mit einem Schraubgewinde (2) und- einer Schraubhülse (3) mit einem Gegengewinde (4), das mit dem Schraubgewinde (2) zusammenwirkt und von radial nach außen elastisch nachgiebigen Rastelementen (5) gebildet ist,- wobei die Schraube (1) unter radialem elastischem Nachgeben der Rastelemente (5) nach außen gegenüber dem Schraubgewinde (2) in die Schraubhülse (3) axial einschiebbar ist und die Rastelemente (5) gegen axiales Herausbewegen der Schraube (1) aus der Schraubhülse (3) sichernd elastisch rückkehrend in das Schraubgewinde (2) einrasten und- wobei die Schraubhülse (3) eine Hülsenbasis (3a) mit gegenüber einem Schraubgewinde-Außendurchmesser (1) größerem Innendurchmesser (3) aufweist und die Rastelemente (5) von einem schraubenaustrittsseitigen Stirnende (3b) der Hülsenbasis (3a) axial abstehen und radial nach innen ragende Rastnasen (5a) aufweisen.
Schraubverbindung und Sanitärinstallationsanschlussbox
GROSS JÜRGEN (author) / HAHN ARNO (author) / WILD JOCHEN (author)
2020-09-24
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
F16B
DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES
,
Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile
/
E03C
DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER
,
Hausinstallationen für Frisch- oder Abwasser
Sanitärarmatur mit Schraubverbindung und drehbarer Kupplung
European Patent Office | 2017
|