A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Spannvorrichtung und Verfahren zum Einbringen einer Vorspannung in ein rohrförmiges Hohlprofil
Spannvorrichtung zum Einbringen einer Vorspannung in ein rohrförmiges Hohlprofil (1), umfassend ein in oder an dem rohrförmigen Hohlprofil (1) anordenbares Ankerelement, ein in dem rohrförmigen Hohlprofil (1) anordenbares Innenankerelement und eine zumindest zum Teil in dem Hohlprofil (1) angeordnete Zugstange, die sich zumindest von dem Innenankerelement zu dem Ankerelement durch das rohrförmige Hohlprofil (1) erstreckt und durch ein an dem Ankerelement angeordnetes Spannelement (2) mit einer Zugkraft belastbar ist, so dass von dem Ankerelement und dem Innenankerelement eine Druckkraft auf das rohrförmige Hohlprofil (1) zwischen dem Ankerelement und dem Innenankerelement ausübbar ist,wobei das Innenankerelement ein Spannanker (20) ist, der eine Gewindestange, eine Spannmutter (25), einen ersten und einen zweiten Hohlzylinder (21, 22) mit jeweils einer Gleitfläche (23, 24) umfasst,wobei die Gleitfläche (23) des ersten Hohlzylinders (21) komplementär zu der Gleitfläche (24) des zweiten Hohlzylinders (22) ausgebildet ist und die Gleitflächen (23, 24) einander zugewandt sind, der erste und der zweite Hohlzylinder (21, 22) in ihre Längsrichtung gegeneinander durch die Gewindestange und die Spannmutter (25) verschiebbar sind, sodass der erste und der zweite Hohlzylinder (21, 22) im Wesentlichen einen Hohlzylinder bilden der in eine Radialrichtung einen größeren Bauraumbedarf hat als der erste oder der zweite Hohlzylinder,wobei der Spannanker (20) dadurch ausgebildet ist, durch Drehen der Spannmutter (25) den Bauraumbedarf in Radialrichtung zu erhöhen, mit einer Außenfläche des Spannankers (20) gegen das rohrförmige Hohlprofil (1) verspannt und kraftschlüssig in dem Hohlprofil (1) fixiert zu werden.
Spannvorrichtung und Verfahren zum Einbringen einer Vorspannung in ein rohrförmiges Hohlprofil
Spannvorrichtung zum Einbringen einer Vorspannung in ein rohrförmiges Hohlprofil (1), umfassend ein in oder an dem rohrförmigen Hohlprofil (1) anordenbares Ankerelement, ein in dem rohrförmigen Hohlprofil (1) anordenbares Innenankerelement und eine zumindest zum Teil in dem Hohlprofil (1) angeordnete Zugstange, die sich zumindest von dem Innenankerelement zu dem Ankerelement durch das rohrförmige Hohlprofil (1) erstreckt und durch ein an dem Ankerelement angeordnetes Spannelement (2) mit einer Zugkraft belastbar ist, so dass von dem Ankerelement und dem Innenankerelement eine Druckkraft auf das rohrförmige Hohlprofil (1) zwischen dem Ankerelement und dem Innenankerelement ausübbar ist,wobei das Innenankerelement ein Spannanker (20) ist, der eine Gewindestange, eine Spannmutter (25), einen ersten und einen zweiten Hohlzylinder (21, 22) mit jeweils einer Gleitfläche (23, 24) umfasst,wobei die Gleitfläche (23) des ersten Hohlzylinders (21) komplementär zu der Gleitfläche (24) des zweiten Hohlzylinders (22) ausgebildet ist und die Gleitflächen (23, 24) einander zugewandt sind, der erste und der zweite Hohlzylinder (21, 22) in ihre Längsrichtung gegeneinander durch die Gewindestange und die Spannmutter (25) verschiebbar sind, sodass der erste und der zweite Hohlzylinder (21, 22) im Wesentlichen einen Hohlzylinder bilden der in eine Radialrichtung einen größeren Bauraumbedarf hat als der erste oder der zweite Hohlzylinder,wobei der Spannanker (20) dadurch ausgebildet ist, durch Drehen der Spannmutter (25) den Bauraumbedarf in Radialrichtung zu erhöhen, mit einer Außenfläche des Spannankers (20) gegen das rohrförmige Hohlprofil (1) verspannt und kraftschlüssig in dem Hohlprofil (1) fixiert zu werden.
Spannvorrichtung und Verfahren zum Einbringen einer Vorspannung in ein rohrförmiges Hohlprofil
ENDERS HUBERT (author) / FORSTER-HUNDSRUCKER GERHARD (author)
2021-09-23
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
F16S
CONSTRUCTIONAL ELEMENTS IN GENERAL
,
Konstruktionselemente allgemein
/
E04C
STRUCTURAL ELEMENTS
,
Bauelemente
/
F16B
DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES
,
Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile
European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2016
|UB Braunschweig | 1999
|TIBKAT | 1999
|Mehrkernige Hohlprofil‐Verbundstützen
Wiley | 2021
|