A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren und Vorrichtung zur Reparatur von beschädigten Steinkörben
Das Verfahren dient zur Reparatur eines gefüllten Steinkorbs, der an seiner nach außen weisenden und als Metallgitter (22) ausgebildeten, rechteckigen Hauptfläche eine Beschädigung aufweist. Gemäß der Erfindung wird eine steife, rechteckige Wechselplatte (14) vor dem beschädigten Metallgitter (22') mit Stempelstangen (28) aufgestellt, deren Stempelköpfe (32) die Steine vor einem Herausfallen sichern. Auf die Stempelstangen wird ein neues Metallgitter (22) aufgesetzt, und das beschädigte Metallgitter wird zerschnitten, worauf das unbeschädigte Metallgitter (22') auf den Stempelstangen (28) gegen die durch die Stempelköpfe (32) gesicherten Steine vorgeschoben und mit den angrenzenden Rändern des Steinkorbs verbunden wird.Die Vorrichtung zur Reparatur des beschädigten Steinkorbs hat eine Wechselplatte (14) mit mehreren Reihen (16) übereinanderliegender Führungslöcher (18), deren Zahl und Position den gegenüberliegenden Gitterfeldern (20) des beschädigten Metallgitters (22) entspricht und von denen jedes eine Stempelstange (28) mit Stempelkopf (32) aufnimmt.
Verfahren und Vorrichtung zur Reparatur von beschädigten Steinkörben
Das Verfahren dient zur Reparatur eines gefüllten Steinkorbs, der an seiner nach außen weisenden und als Metallgitter (22) ausgebildeten, rechteckigen Hauptfläche eine Beschädigung aufweist. Gemäß der Erfindung wird eine steife, rechteckige Wechselplatte (14) vor dem beschädigten Metallgitter (22') mit Stempelstangen (28) aufgestellt, deren Stempelköpfe (32) die Steine vor einem Herausfallen sichern. Auf die Stempelstangen wird ein neues Metallgitter (22) aufgesetzt, und das beschädigte Metallgitter wird zerschnitten, worauf das unbeschädigte Metallgitter (22') auf den Stempelstangen (28) gegen die durch die Stempelköpfe (32) gesicherten Steine vorgeschoben und mit den angrenzenden Rändern des Steinkorbs verbunden wird.Die Vorrichtung zur Reparatur des beschädigten Steinkorbs hat eine Wechselplatte (14) mit mehreren Reihen (16) übereinanderliegender Führungslöcher (18), deren Zahl und Position den gegenüberliegenden Gitterfeldern (20) des beschädigten Metallgitters (22) entspricht und von denen jedes eine Stempelstange (28) mit Stempelkopf (32) aufnimmt.
Verfahren und Vorrichtung zur Reparatur von beschädigten Steinkörben
MÜCK ALOIS (author)
2018-07-19
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E02D
FOUNDATIONS
,
Gründungen
Vorrichtung zur Reparatur von beschädigten Ankerlöchern in Betonschalungsplatten
European Patent Office | 2017
|Hauptaufsätze - Reparatur eines beschädigten Doppelmantel-Stahlbehälters
Online Contents | 2003
|Reparatur eines beschadigten Doppelmantel-Stahlbehalters
British Library Online Contents | 2003
|Vorrichtung zum Sanieren und Profilieren von beschädigten wassergebundenen Wegdecken
European Patent Office | 2018
|VORRICHTUNG ZUM SANIEREN UND PROFILIEREN VON BESCHÄDIGTEN WASSERGEBUNDENEN WEGDECKEN
European Patent Office | 2018
|