A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Gitterträger, insbesondere zur Bewehrung von Betondecken oder -wänden
Die Erfindung betrifft einen Gitterträger, insbesondere zur Bewehrung von Betondecken oder-wänden, mit zueinander parallel und senkrecht zur Trägerlängsrichtung im Abstand angeordneten Gurten und die Gurte verbindenden Querstreben, wobei ein durchgehender, abwechselnd in entgegengesetzten Richtungen abgebogener Materialstrang (2) mehrere Querstreben (4,4') bildet. Erfindungsgemäß besteht wenigstens einer der Gurte aus Teilstücken (8,9), die in Trägerlängsrichtung im Abstand aufeinanderfolgen, und der durchgehende Materialstrang (2) bildet mehrere solche Teilstücke (8,9).
Gitterträger, insbesondere zur Bewehrung von Betondecken oder -wänden
Die Erfindung betrifft einen Gitterträger, insbesondere zur Bewehrung von Betondecken oder-wänden, mit zueinander parallel und senkrecht zur Trägerlängsrichtung im Abstand angeordneten Gurten und die Gurte verbindenden Querstreben, wobei ein durchgehender, abwechselnd in entgegengesetzten Richtungen abgebogener Materialstrang (2) mehrere Querstreben (4,4') bildet. Erfindungsgemäß besteht wenigstens einer der Gurte aus Teilstücken (8,9), die in Trägerlängsrichtung im Abstand aufeinanderfolgen, und der durchgehende Materialstrang (2) bildet mehrere solche Teilstücke (8,9).
Gitterträger, insbesondere zur Bewehrung von Betondecken oder -wänden
LÜTKENHAUS ULRICH (author) / KAHMER HERBERT (author)
2018-12-20
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E04C
STRUCTURAL ELEMENTS
,
Bauelemente
UB Braunschweig | 1976
|UB Braunschweig | 1995
|Wiley | 2016
|Online Contents | 1999
|