A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sektionaltorblatt und Sektionaltor mit Sektionaltorblatt
Die Erfindung betrifft ein Sektionaltorblatt (1) mit gelenkig verbundenen Paneelen (3), welche jeweils zwei Blechprofile (10, 11) sowie dazwischen einen ausgeschäumten Kern (12) aufweisen. Bei den aufeinanderfolgenden Paneelen (3) ist durch einen zahnförmigen Vorsprung (8) in der Oberseite der Paneele (3) sowie einer zugeordneten Einbuchtung (9) an der Unterseite des angrenzenden Paneels (3) ein Fingerklemmschutz bereitgestellt, wobei zwischen den aufeinanderfolgenden Paneelen (3) eine erste Dichtungsanordnung (13) sowie ein zweite davon beabstandete Dichtungsanordnung (14) vorgesehen sind. Erfindungsgemäß sind bei einer parallelen Ausrichtung die aufeinanderfolgenden Paneele (3) nur durch die Gelenke 4 und die beiden Dichtungsanordnungen (13, 14) gegeneinander abgestützt, so dass zwischen den Dichtungsanordnungen (13, 14) eine Kammer gebildet ist. Des Weiteren weisen die Blechprofile (10, 11) eine Blechdicke zwischen 0,3 und 0,7 mm auf, wobei an den hinteren Blechprofilen (11) für die Befestigung der Gelenke (4) Verstärkungsstreifen (7) angeordnet sind.
Sektionaltorblatt und Sektionaltor mit Sektionaltorblatt
Die Erfindung betrifft ein Sektionaltorblatt (1) mit gelenkig verbundenen Paneelen (3), welche jeweils zwei Blechprofile (10, 11) sowie dazwischen einen ausgeschäumten Kern (12) aufweisen. Bei den aufeinanderfolgenden Paneelen (3) ist durch einen zahnförmigen Vorsprung (8) in der Oberseite der Paneele (3) sowie einer zugeordneten Einbuchtung (9) an der Unterseite des angrenzenden Paneels (3) ein Fingerklemmschutz bereitgestellt, wobei zwischen den aufeinanderfolgenden Paneelen (3) eine erste Dichtungsanordnung (13) sowie ein zweite davon beabstandete Dichtungsanordnung (14) vorgesehen sind. Erfindungsgemäß sind bei einer parallelen Ausrichtung die aufeinanderfolgenden Paneele (3) nur durch die Gelenke 4 und die beiden Dichtungsanordnungen (13, 14) gegeneinander abgestützt, so dass zwischen den Dichtungsanordnungen (13, 14) eine Kammer gebildet ist. Des Weiteren weisen die Blechprofile (10, 11) eine Blechdicke zwischen 0,3 und 0,7 mm auf, wobei an den hinteren Blechprofilen (11) für die Befestigung der Gelenke (4) Verstärkungsstreifen (7) angeordnet sind.
Sektionaltorblatt und Sektionaltor mit Sektionaltorblatt
2019-01-31
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
RAHMENAUSBILDUNG ALS TEIL EINES PANEELELEMENTES FÜR EIN SEKTIONALTORBLATT
European Patent Office | 2025
|Rahmenausbildung als Teil eines Paneelelementes für ein Sektionaltorblatt
European Patent Office | 2023
|