A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Panikbeschlag mit links-rechts-schaltbarem Getriebe
Panikbeschlag mit einem Getriebe (10), einer Betätigungseinrichtung (2), die über mindestens ein Übersetzungsgetriebe (6a, 6b) einen Schlitten (8) verstellt, wobei der Schlitten (8) mindestens einen Mitnehmer (16a, 16b) aufweist, und eine drehbar gelagerte Nuss (13), die eine Aufnahme (13') für ein Verbindungsmittel (20) aufweist, wobei die Nuss (13) mindestens zwei Anlageflächen (15a, 15b) aufweist, und dass ein Mitnehmer (16a, 16b) bei der Betätigung (B) der Betätigungseinrichtung (2) die Nuss (13) um ihre Drehachse (DA) herum verschwenkt, und dass die Nuss (13) in zwei Ausgangspositionen (AP1, AP2) bringbar ist, aus denen heraus jeweils ein zueinander entgegengesetzter Drehsinn (DS1, DS2) der Nuss (13) bei Betätigung (B) der Betätigungseinrichtung (2) folgt, wobei sich die Anlageflächen (15a, 15b) der Nuss (13) in beiden Ausgangspositionen (AP1, AP2) und während der Drehung der Nuss (13) im Bereich zwischen dem jeweiligen sie kraftbeaufschlagenden Mitnehmer (16a, 16b) und dem einen Übersetzungsgetriebe (6a, 6b) befinden, dadurch gekennzeichnet, dass die Nuss (13) an sich frei um ihre Drehachse (DA) herum zwischen den beiden Ausgangspositionen (AP1, AP2) im Bereich zwischen den Mitnehmern (16a, 16b) und dem Übersetzungsgetriebe (6a, 6b) verschwenkbar ist.
Panikbeschlag mit links-rechts-schaltbarem Getriebe
Panikbeschlag mit einem Getriebe (10), einer Betätigungseinrichtung (2), die über mindestens ein Übersetzungsgetriebe (6a, 6b) einen Schlitten (8) verstellt, wobei der Schlitten (8) mindestens einen Mitnehmer (16a, 16b) aufweist, und eine drehbar gelagerte Nuss (13), die eine Aufnahme (13') für ein Verbindungsmittel (20) aufweist, wobei die Nuss (13) mindestens zwei Anlageflächen (15a, 15b) aufweist, und dass ein Mitnehmer (16a, 16b) bei der Betätigung (B) der Betätigungseinrichtung (2) die Nuss (13) um ihre Drehachse (DA) herum verschwenkt, und dass die Nuss (13) in zwei Ausgangspositionen (AP1, AP2) bringbar ist, aus denen heraus jeweils ein zueinander entgegengesetzter Drehsinn (DS1, DS2) der Nuss (13) bei Betätigung (B) der Betätigungseinrichtung (2) folgt, wobei sich die Anlageflächen (15a, 15b) der Nuss (13) in beiden Ausgangspositionen (AP1, AP2) und während der Drehung der Nuss (13) im Bereich zwischen dem jeweiligen sie kraftbeaufschlagenden Mitnehmer (16a, 16b) und dem einen Übersetzungsgetriebe (6a, 6b) befinden, dadurch gekennzeichnet, dass die Nuss (13) an sich frei um ihre Drehachse (DA) herum zwischen den beiden Ausgangspositionen (AP1, AP2) im Bereich zwischen den Mitnehmern (16a, 16b) und dem Übersetzungsgetriebe (6a, 6b) verschwenkbar ist.
Panikbeschlag mit links-rechts-schaltbarem Getriebe
GEVEN MICHAEL (author)
2019-04-18
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
PANIKBESCHLAG MIT KOMPAKTEM LINKS-RECHTS-SCHALTBAREM GETRIEBE
European Patent Office | 2019
|Panikbeschlag mit kompaktem links-rechts-schaltbarem Getriebe
European Patent Office | 2019
|DataCite | 2008
|Online Contents | 1998
Mal rechts, mal links - Wolfgang Hinz
Online Contents | 1996