A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Mischwasserregeleinheit für eine Sanitärarmatur und Sanitärarmatur mit einer entsprechenden Mischwasserregeleinheit
Mischwasserregeleinheit (1) für eine Sanitärarmatur (2), aufweisend zumindest:a) ein Mischgehäuse (3) mit einem Kaltwasserzulauf (4) für Kaltwasser, einem Warmwasserzulauf (5) für Warmwasser, einer Mischkammer (6) zum Mischen des Kaltwassers und des Warmwassers zu einem Mischwasser mit einer gewünschten Mischwassertemperatur und einem Mischwasserablauf (7) für das Mischwasser;b) eine Mischwelle (8), die zumindest teilweise in der Mischkammer (6) des Mischgehäuses (3) angeordnet und um eine Drehachse (9) drehbar ist, wobei der Kaltwasserzulauf (4) und der Warmwasserzulauf (5) durch die Mischwelle (8) zumindest teilweise verschließbar sind;c) eine Kolbenstange (10), die zumindest teilweise in der Mischwelle (8) angeordnet ist und mittels der die Mischwelle (8) um die Drehachse (9) zur Einstellung der Mischwassertemperatur drehbar ist;d) einen Drehgriff (11), mittels dem die Kolbenstange (10) zur Einstellung der Mischwassertemperatur um die Drehachse (9) drehbar ist;e) einen Kolben (12), der in einem Kolbenraum (13) des Mischgehäuses (3) hydraulisch oder pneumatisch bewegbar ist und mittels dem der Drehgriff (11) beim Öffnen eines Mischwasserventils (14) zumindest teilweise aus dem Mischgehäuse (3) herausfahrbar ist.Zudem wird eine Sanitärarmatur (2) mit einer entsprechenden Mischwasserregeleinheit (1) vorgeschlagen.
Mischwasserregeleinheit für eine Sanitärarmatur und Sanitärarmatur mit einer entsprechenden Mischwasserregeleinheit
Mischwasserregeleinheit (1) für eine Sanitärarmatur (2), aufweisend zumindest:a) ein Mischgehäuse (3) mit einem Kaltwasserzulauf (4) für Kaltwasser, einem Warmwasserzulauf (5) für Warmwasser, einer Mischkammer (6) zum Mischen des Kaltwassers und des Warmwassers zu einem Mischwasser mit einer gewünschten Mischwassertemperatur und einem Mischwasserablauf (7) für das Mischwasser;b) eine Mischwelle (8), die zumindest teilweise in der Mischkammer (6) des Mischgehäuses (3) angeordnet und um eine Drehachse (9) drehbar ist, wobei der Kaltwasserzulauf (4) und der Warmwasserzulauf (5) durch die Mischwelle (8) zumindest teilweise verschließbar sind;c) eine Kolbenstange (10), die zumindest teilweise in der Mischwelle (8) angeordnet ist und mittels der die Mischwelle (8) um die Drehachse (9) zur Einstellung der Mischwassertemperatur drehbar ist;d) einen Drehgriff (11), mittels dem die Kolbenstange (10) zur Einstellung der Mischwassertemperatur um die Drehachse (9) drehbar ist;e) einen Kolben (12), der in einem Kolbenraum (13) des Mischgehäuses (3) hydraulisch oder pneumatisch bewegbar ist und mittels dem der Drehgriff (11) beim Öffnen eines Mischwasserventils (14) zumindest teilweise aus dem Mischgehäuse (3) herausfahrbar ist.Zudem wird eine Sanitärarmatur (2) mit einer entsprechenden Mischwasserregeleinheit (1) vorgeschlagen.
Mischwasserregeleinheit für eine Sanitärarmatur und Sanitärarmatur mit einer entsprechenden Mischwasserregeleinheit
BURKHARDT JÜRGEN (author) / KOCH CHRISTIAN (author) / WÖHLER SVEN (author) / TCHANA TCHUINOU BERTRAND (author)
2019-05-23
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E03C
DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER
,
Hausinstallationen für Frisch- oder Abwasser
European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2021
|Strahlregler für eine Sanitärarmatur sowie Sanitärarmatur mit einem entsprechenden Strahlregler
European Patent Office | 2022
|STRAHLREGLER FÜR EINE SANITÄRARMATUR SOWIE SANITÄRARMATUR MIT EINEM ENTSPRECHENDEN STRAHLREGLER
European Patent Office | 2022
|SANITÄRARMATUR UND SANITÄREINRICHTUNG MIT EINER SANITÄRARMATUR
European Patent Office | 2023
|