A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Rollladenkasten, sowie Adapterleiste
Die Erfindung betrifft einen auf einem Rahmen (2), nämlich einem Fenster- oder Türrahmen, in einem Gebäude mit einer Gebäudewand (32) aufgesetzten Rollladenkasten (1), mit einer Raumseite (R) und einer Außenseite (A), wobei zwischen einem Bodenteil (6) des Rollladenkastens (1) und der Oberseite des Rahmens (2) eine Adapterleiste (9) angeordnet ist und der Rahmen (2) mittels eines den Rollladenkasten (1) durchsetzenden Statikteils (26) mit der Gebäudewand (32) verbunden ist, wobei weiter das Statikteil (26) einen Einsteckabschnitt (34) aufweist, zur Steckverbindung mit der Adapterleiste (9) mittels eines an der Adapterleiste (9) ausgebildeten (ersten) Hintergriffs (12). Auch betrifft die Erfindung eine Adapterleiste (9) zur Verbindung zwischen einem Rahmen (2), nämlich einem Fenster- oder Türrahmen, in einem Gebäude mit einer Raumseite (R) und einer Außenseite (A), wobei die Adapterleiste (9) in einem Querschnitt (2) hinsichtlich ihrer Öffnungen (14) gegeneinander gerichtete Hintergriffe (12,13) aufweist. Um einen Rollladenkasten, wie auch eine Adapterleiste in vorteilhafter Weise zu verbessern, wird bezüglich des Rollladenkastens (1) vorgeschlagen, dass der Einsteckabschnitt (45) raumseitig gerichtet ausgebildet ist und der Hintergriff (12) zu der Außenseite (A) hin offen ist. Eine vorteilhafte Adapterleiste ist gekennzeichnet durch eine zwischen den Hintergriffen (12, 13) ausgebildete Anschlagsausformung (20).
Rollladenkasten, sowie Adapterleiste
Die Erfindung betrifft einen auf einem Rahmen (2), nämlich einem Fenster- oder Türrahmen, in einem Gebäude mit einer Gebäudewand (32) aufgesetzten Rollladenkasten (1), mit einer Raumseite (R) und einer Außenseite (A), wobei zwischen einem Bodenteil (6) des Rollladenkastens (1) und der Oberseite des Rahmens (2) eine Adapterleiste (9) angeordnet ist und der Rahmen (2) mittels eines den Rollladenkasten (1) durchsetzenden Statikteils (26) mit der Gebäudewand (32) verbunden ist, wobei weiter das Statikteil (26) einen Einsteckabschnitt (34) aufweist, zur Steckverbindung mit der Adapterleiste (9) mittels eines an der Adapterleiste (9) ausgebildeten (ersten) Hintergriffs (12). Auch betrifft die Erfindung eine Adapterleiste (9) zur Verbindung zwischen einem Rahmen (2), nämlich einem Fenster- oder Türrahmen, in einem Gebäude mit einer Raumseite (R) und einer Außenseite (A), wobei die Adapterleiste (9) in einem Querschnitt (2) hinsichtlich ihrer Öffnungen (14) gegeneinander gerichtete Hintergriffe (12,13) aufweist. Um einen Rollladenkasten, wie auch eine Adapterleiste in vorteilhafter Weise zu verbessern, wird bezüglich des Rollladenkastens (1) vorgeschlagen, dass der Einsteckabschnitt (45) raumseitig gerichtet ausgebildet ist und der Hintergriff (12) zu der Außenseite (A) hin offen ist. Eine vorteilhafte Adapterleiste ist gekennzeichnet durch eine zwischen den Hintergriffen (12, 13) ausgebildete Anschlagsausformung (20).
Rollladenkasten, sowie Adapterleiste
2019-09-26
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Rollladenkasten sowie Isolationsteil für einen Rollladenkasten
European Patent Office | 2020
|