A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sonnenschutz- oder Rollladenanlage mit Anschlägen in Führungsschienen für ein Schienenelement
Eine Sonnenschutz- oder Rollladenanlage besitzt seitlich angeordnete Führungsschienen (10), in denen wenigstens ein Schienenelement (42) der Anlage geführt ist, wobei in den oberen Endbereichen der Führungsschienen (10) Anschläge (30) vorgesehen sind, die mit Gegenanschlägen (38) an einem Schienenelement (42) der Anlage zusammenwirken. Um eine sichere Funktion mit einer definierten Endlage einerseits und eine einfache Revisionsmöglichkeit andererseits zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass die Anschläge (30) als Teil von Labyrinthführungen ausgebildet sind, die horizontal neben den Anschlägen (30) Durchtrittsöffnungen (36) für die Gegenanschläge (38) aufweisen, wobei zwischen den Führungsschienen (10) und dem Schienenelement (42) mit den Gegenanschlägen (38) ein Spiel vorgesehen ist, so dass das Schienenelement (42) durch Aufbringung einer Querkraft aus einer Nulllage heraus, in der die Gegenanschläge (38) unterhalb der Anschläge (30) liegen, in eine Demontagestellung bewegbar ist, in der die Gegenanschläge (38) unterhalb der Durchtrittsöffnungen (36) liegen.
Sonnenschutz- oder Rollladenanlage mit Anschlägen in Führungsschienen für ein Schienenelement
Eine Sonnenschutz- oder Rollladenanlage besitzt seitlich angeordnete Führungsschienen (10), in denen wenigstens ein Schienenelement (42) der Anlage geführt ist, wobei in den oberen Endbereichen der Führungsschienen (10) Anschläge (30) vorgesehen sind, die mit Gegenanschlägen (38) an einem Schienenelement (42) der Anlage zusammenwirken. Um eine sichere Funktion mit einer definierten Endlage einerseits und eine einfache Revisionsmöglichkeit andererseits zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass die Anschläge (30) als Teil von Labyrinthführungen ausgebildet sind, die horizontal neben den Anschlägen (30) Durchtrittsöffnungen (36) für die Gegenanschläge (38) aufweisen, wobei zwischen den Führungsschienen (10) und dem Schienenelement (42) mit den Gegenanschlägen (38) ein Spiel vorgesehen ist, so dass das Schienenelement (42) durch Aufbringung einer Querkraft aus einer Nulllage heraus, in der die Gegenanschläge (38) unterhalb der Anschläge (30) liegen, in eine Demontagestellung bewegbar ist, in der die Gegenanschläge (38) unterhalb der Durchtrittsöffnungen (36) liegen.
Sonnenschutz- oder Rollladenanlage mit Anschlägen in Führungsschienen für ein Schienenelement
SCHÄFER LENA (author) / HEGER SEBASTIAN (author)
2019-10-02
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
VERSCHATTUNGSANLAGE MIT FÜHRUNGSSCHIENEN UND VERSTÄRKUNGSPROFIL
European Patent Office | 2015
|Sonnenschutzanlage mit seitlichen Führungsschienen mit Führungsschieneneinsätzen
European Patent Office | 2023
|