A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Spülsystem mit integrierter Dosiervorrichtung für Zusatzstoffe
Die Erfindung betrifft einen Toilettenspülkasten mit einer Wasserzuführung, einem Ablaufventil und einer Wasserfortführung, beinhaltend mindestens einen in dem Spülkasten angeordneten Vorratsbehälter, wobei der Vorratsbehälter mit einer Dosiervorrichtung, und diese mit einer Mischvorrichtung verbunden ist, dazu ausgebildet und vorgesehen, eine Flüssigkeit mit Wasser zu mischen unter Erhalt eines Gemischs und dieses in die Wasserfortführung einzuleiten. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Errichten einer sanitären Einrichtung beinhaltend einen Toilettenspülkasten und eine Toilettenschüssel, wobei in den Spülkasten mindestens ein Vorratsbehälter mit mindestens einer Dosiervorrichtung und mindestens einer Mischvorrichtung eingesetzt wird oder bereits ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Einbringen einer Flüssigkeit in eine Toilettenschüssel und verschiedene Verwendungen.
Toilet cistern (1) having a water feed (2), a flush valve (3) and a water continuation channel (4), including at least one storage container (5) arranged in the cistern (1), the storage container (5) including a metering device (6) which is connected to a mixing device (7). The mixing device (7) is designed and intended to mix a liquid with water so as to obtain a mixture and introduce same into the water continuation channel (4). The invention also relates to a method for erecting a sanitary facility including a toilet cistern (1) and a toilet bowl, wherein at least one storage container (5) having at least one metering device (6) and at least one mixing device (7) is inserted into or already provided in the cistern (1). The invention furthermore relates to a method for introducing a liquid into a toilet bowl.
Spülsystem mit integrierter Dosiervorrichtung für Zusatzstoffe
Die Erfindung betrifft einen Toilettenspülkasten mit einer Wasserzuführung, einem Ablaufventil und einer Wasserfortführung, beinhaltend mindestens einen in dem Spülkasten angeordneten Vorratsbehälter, wobei der Vorratsbehälter mit einer Dosiervorrichtung, und diese mit einer Mischvorrichtung verbunden ist, dazu ausgebildet und vorgesehen, eine Flüssigkeit mit Wasser zu mischen unter Erhalt eines Gemischs und dieses in die Wasserfortführung einzuleiten. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Errichten einer sanitären Einrichtung beinhaltend einen Toilettenspülkasten und eine Toilettenschüssel, wobei in den Spülkasten mindestens ein Vorratsbehälter mit mindestens einer Dosiervorrichtung und mindestens einer Mischvorrichtung eingesetzt wird oder bereits ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Einbringen einer Flüssigkeit in eine Toilettenschüssel und verschiedene Verwendungen.
Toilet cistern (1) having a water feed (2), a flush valve (3) and a water continuation channel (4), including at least one storage container (5) arranged in the cistern (1), the storage container (5) including a metering device (6) which is connected to a mixing device (7). The mixing device (7) is designed and intended to mix a liquid with water so as to obtain a mixture and introduce same into the water continuation channel (4). The invention also relates to a method for erecting a sanitary facility including a toilet cistern (1) and a toilet bowl, wherein at least one storage container (5) having at least one metering device (6) and at least one mixing device (7) is inserted into or already provided in the cistern (1). The invention furthermore relates to a method for introducing a liquid into a toilet bowl.
Spülsystem mit integrierter Dosiervorrichtung für Zusatzstoffe
KOSTRZEWA THORSTEN (author) / HÄGNER STEFAN (author)
2020-01-30
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E03D
WATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES
,
Wasserklosetts oder Urinale mit Spülvorrichtungen
SPÜLSYSTEM MIT INTEGRIERTER DOSIERVORRICHTUNG FÜR ZUSATZSTOFFE
European Patent Office | 2021
|SPÜLSYSTEM MIT INTEGRIERTER DOSIERVORRICHTUNG FÜR ZUSATZSTOFFE
European Patent Office | 2020
|