A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Elektromagnetische Brems- und Feststellvorrichtung für eine Kraftfahrzeugtür
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kraftfahrzeugtür mit einer elektromagnetischen Brems- und Feststellvorrichtung, die einen Elektromagneten für ein Halten der Kraftfahrzeugtür in einer geöffneten Stellung umfasst. Die Erfindung betrifft ferner eine elektromagnetische Brems- und Feststellvorrichtung für ein Halten der Tür bzw. Klappe eines Kraftfahrzeugs in einer geöffneten Stellung.Ein Kraftfahrzeug umfasst zur Lösung der Aufgabe einen Elektromagneten und ein Halteelement, das relativ zu dem Elektromagneten verschoben und durch den Elektromagneten für ein Halten einer Tür oder Klappe des Kraftfahrzeugs magnetisch gehalten werden kann. Der Elektromagnet ist an der Tür oder der Klappe des Kraftfahrzeugs und das Halteelement an der Karosserie, so zum Beispiel an dem Rahmen für die Tür oder Klappe des Kraftfahrzeugs, befestigt. Alternativ ist der Elektromagnet an der Karosserie des Kraftfahrzeugs und das Halteelement an der Tür oder der Klappe des Kraftfahrzeugs befestigt. Auf diese Weise gelingt ein Bremsen oder Halten einer zugehörigen Tür oder Klappe in einer frei wählbaren geöffneten Stellung. Die Zahl der Teile und damit der Bauraum können gering gehalten werden.
Elektromagnetische Brems- und Feststellvorrichtung für eine Kraftfahrzeugtür
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kraftfahrzeugtür mit einer elektromagnetischen Brems- und Feststellvorrichtung, die einen Elektromagneten für ein Halten der Kraftfahrzeugtür in einer geöffneten Stellung umfasst. Die Erfindung betrifft ferner eine elektromagnetische Brems- und Feststellvorrichtung für ein Halten der Tür bzw. Klappe eines Kraftfahrzeugs in einer geöffneten Stellung.Ein Kraftfahrzeug umfasst zur Lösung der Aufgabe einen Elektromagneten und ein Halteelement, das relativ zu dem Elektromagneten verschoben und durch den Elektromagneten für ein Halten einer Tür oder Klappe des Kraftfahrzeugs magnetisch gehalten werden kann. Der Elektromagnet ist an der Tür oder der Klappe des Kraftfahrzeugs und das Halteelement an der Karosserie, so zum Beispiel an dem Rahmen für die Tür oder Klappe des Kraftfahrzeugs, befestigt. Alternativ ist der Elektromagnet an der Karosserie des Kraftfahrzeugs und das Halteelement an der Tür oder der Klappe des Kraftfahrzeugs befestigt. Auf diese Weise gelingt ein Bremsen oder Halten einer zugehörigen Tür oder Klappe in einer frei wählbaren geöffneten Stellung. Die Zahl der Teile und damit der Bauraum können gering gehalten werden.
Elektromagnetische Brems- und Feststellvorrichtung für eine Kraftfahrzeugtür
KUNST FRANK (author)
2020-04-23
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05C
Riegel oder Feststellvorrichtungen für Flügel, insbesondere für Türen oder Fenster
,
BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
/
B60J
WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES
,
Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge
Feststellvorrichtung und Türantrieb mit einer Feststellvorrichtung
European Patent Office | 2024
|