A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
VERFAHREN UND SYSTEM ZUM BERECHNEN VON BAUPHYSIKALISCHEN KENNWERTEN
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Berechnen von bauphysikalischen Kennwerten, insbesondere von Wärmestromkennwerten (W), einer konfigurierbaren Bauteilanordnung in einem Bauobjekt mit einem Berechnen der bauphysikalischen Kennwerte, insbesondere der Wärmestromkennwerte (W), des Zusammenbaus des zumindest einen Bauteils (10) und der Einbauumgebung (12) des zumindest einen Bauteils (10) unter Verwendung von individuellen bauphysikalischen Kennwerten des zumindest einen Bauteils (10) und individuellen bauphysikalischen Kennwerten der Einbauumgebung (12) des zumindest einen Bauteils (10) mittels eines Berechnungsmoduls (18).
VERFAHREN UND SYSTEM ZUM BERECHNEN VON BAUPHYSIKALISCHEN KENNWERTEN
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Berechnen von bauphysikalischen Kennwerten, insbesondere von Wärmestromkennwerten (W), einer konfigurierbaren Bauteilanordnung in einem Bauobjekt mit einem Berechnen der bauphysikalischen Kennwerte, insbesondere der Wärmestromkennwerte (W), des Zusammenbaus des zumindest einen Bauteils (10) und der Einbauumgebung (12) des zumindest einen Bauteils (10) unter Verwendung von individuellen bauphysikalischen Kennwerten des zumindest einen Bauteils (10) und individuellen bauphysikalischen Kennwerten der Einbauumgebung (12) des zumindest einen Bauteils (10) mittels eines Berechnungsmoduls (18).
VERFAHREN UND SYSTEM ZUM BERECHNEN VON BAUPHYSIKALISCHEN KENNWERTEN
ATES EMRE (author) / AKARCAY ATILLA (author)
2020-10-08
Patent
Electronic Resource
German
Grüne Solar-Architektur im Bauphysikalischen Test
Tema Archive | 1991
|Konstruktionsmerkmale von Daechern unter bauphysikalischen Aspekten
Tema Archive | 1983
|Innovative Lehr- und Lernmethoden in der bauphysikalischen Ausbildung
British Library Online Contents | 2004
|