A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren für den Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystems
Die Erfindung betrifft ein Verfahren für den Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystems (1), wobei das Kraftfahrzeugschließsystem (1) einen elektrischen Antrieb (2) zur Bereitstellung einer motorischen Schließfunktion für ein Verschlusselement (3, 4, 5) eines Kraftfahrzeugs aufweist, wobei das Kraftfahrzeugschließsystem (1) einen aufladbaren Energiespeicher (6) mit Kondensatorelementen (7, 8) und eine Schließsystemsteuerung (9) aufweist, wobei die Schließsystemsteuerung (9) eine Ladesteuerung (12) zur Aufladung der Kondensatorelemente (7, 8) durch Anlegen einer der Ladesteuerung (12) bereitgestellten Ladespannung (UL) an die Kondensatorelemente (7, 8) in Ladeschritten aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass den Ladeschritten jeweils eine Ladeauswahl zugeordnet wird, gemäß welcher ein Teil der Kondensatorelemente (7, 8) als aktiv definiert ist und der übrige Teil der Kondensatorelemente (7, 8) als passiv definiert ist, und dass in den Ladeschritten mittels der Ladesteuerung (12) die Ladespannung (UL) jeweils nur an den gemäß der jeweiligen Ladeauswahl aktiven Teil der Kondensatorelemente (7, 8) angelegt wird.
Verfahren für den Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystems
Die Erfindung betrifft ein Verfahren für den Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystems (1), wobei das Kraftfahrzeugschließsystem (1) einen elektrischen Antrieb (2) zur Bereitstellung einer motorischen Schließfunktion für ein Verschlusselement (3, 4, 5) eines Kraftfahrzeugs aufweist, wobei das Kraftfahrzeugschließsystem (1) einen aufladbaren Energiespeicher (6) mit Kondensatorelementen (7, 8) und eine Schließsystemsteuerung (9) aufweist, wobei die Schließsystemsteuerung (9) eine Ladesteuerung (12) zur Aufladung der Kondensatorelemente (7, 8) durch Anlegen einer der Ladesteuerung (12) bereitgestellten Ladespannung (UL) an die Kondensatorelemente (7, 8) in Ladeschritten aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass den Ladeschritten jeweils eine Ladeauswahl zugeordnet wird, gemäß welcher ein Teil der Kondensatorelemente (7, 8) als aktiv definiert ist und der übrige Teil der Kondensatorelemente (7, 8) als passiv definiert ist, und dass in den Ladeschritten mittels der Ladesteuerung (12) die Ladespannung (UL) jeweils nur an den gemäß der jeweiligen Ladeauswahl aktiven Teil der Kondensatorelemente (7, 8) angelegt wird.
Verfahren für den Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystems
MÜLLER ALEXANDER (author)
2021-02-18
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
Verfahren für den Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystems
European Patent Office | 2021
|VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES KRAFTFAHRZEUGSCHLIESSSYSTEMS
European Patent Office | 2021
|