A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verbundscheibenelement, dieses umfassendes Fenster sowie Verfahren zu dessen Herstellung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verbundscheibenelement (1) mit bereichsweise elektrisch steuerbaren Lichtdurchlässigkeitseigenschaften, das ein erstes Scheibenelement (2) und ein zweites Scheibenelement (3), wobei sich zwischen dem ersten Scheibenelement (2) und dem zweiten Scheibenelement (3) ein Zwischenraum (6) befindet; und ein in dem Zwischenraum (6) angeordnetes Funktionselement (4) umfasst, das mindestens zwei Funktionszonen (7, 7', 7'', 7''') umfasst, deren Lichtdurchlässigkeitseigenschaften beim Anlegen einer elektrischen Spannung an die Funktionszone (7, 7', 7'', 7''') einzeln veränderbar sind und jede Funktionszone (7, 7', 7'', 7''') eine Kontaktstelle (8, 8', 8'', 8''') umfasst; wobei sich das Verbundscheibenelement (1) erfindungsgemäß dadurch auszeichnet, dass es weiter einen Leiterträger (5) umfasst, der mindestens eine der Anzahl der Funktionszonen (7, 7', 7'', 7''') entsprechende Anzahl an Kontaktbereichen (12, 12', 12'', 12''') und zu jedem Kontaktbereich (12, 12', 12'', 12''') ein diesem Kontaktbereich (12, 12', 12'', 12''') zugeordnetes Leitungselement (11, 11', 11'', 11''') umfasst, wobei jede Kontaktstelle (8, 8', 8'', 8''') des Funktionselements (4) durch einen Kontaktbereich (12, 12', 12'', 12''') des Leiterträgers (5) kontaktiert ist. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung ein Fenster (100), das einen Fensterrahmen (101) und mindestens ein darin aufgenommenes, derartiges Verbundscheibenelement (1) umfasst, sowie auf ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Verbundscheibenelements (1).
Verbundscheibenelement, dieses umfassendes Fenster sowie Verfahren zu dessen Herstellung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verbundscheibenelement (1) mit bereichsweise elektrisch steuerbaren Lichtdurchlässigkeitseigenschaften, das ein erstes Scheibenelement (2) und ein zweites Scheibenelement (3), wobei sich zwischen dem ersten Scheibenelement (2) und dem zweiten Scheibenelement (3) ein Zwischenraum (6) befindet; und ein in dem Zwischenraum (6) angeordnetes Funktionselement (4) umfasst, das mindestens zwei Funktionszonen (7, 7', 7'', 7''') umfasst, deren Lichtdurchlässigkeitseigenschaften beim Anlegen einer elektrischen Spannung an die Funktionszone (7, 7', 7'', 7''') einzeln veränderbar sind und jede Funktionszone (7, 7', 7'', 7''') eine Kontaktstelle (8, 8', 8'', 8''') umfasst; wobei sich das Verbundscheibenelement (1) erfindungsgemäß dadurch auszeichnet, dass es weiter einen Leiterträger (5) umfasst, der mindestens eine der Anzahl der Funktionszonen (7, 7', 7'', 7''') entsprechende Anzahl an Kontaktbereichen (12, 12', 12'', 12''') und zu jedem Kontaktbereich (12, 12', 12'', 12''') ein diesem Kontaktbereich (12, 12', 12'', 12''') zugeordnetes Leitungselement (11, 11', 11'', 11''') umfasst, wobei jede Kontaktstelle (8, 8', 8'', 8''') des Funktionselements (4) durch einen Kontaktbereich (12, 12', 12'', 12''') des Leiterträgers (5) kontaktiert ist. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung ein Fenster (100), das einen Fensterrahmen (101) und mindestens ein darin aufgenommenes, derartiges Verbundscheibenelement (1) umfasst, sowie auf ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Verbundscheibenelements (1).
Verbundscheibenelement, dieses umfassendes Fenster sowie Verfahren zu dessen Herstellung
RANFELD CONSTANZE (author) / EHRENPFORDT RICARDO (author)
2021-06-24
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
G02F
DEVICES OR ARRANGEMENTS, THE OPTICAL OPERATION OF WHICH IS MODIFIED BY CHANGING THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIUM OF THE DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF THE INTENSITY, COLOUR, PHASE, POLARISATION OR DIRECTION OF LIGHT, e.g. SWITCHING,...
,
Vorrichtungen oder Anordnungen, deren optische Arbeitsweise durch Änderung der optischen Eigenschaften des Mediums der Vorrichtungen oder Anordnungen geändert wird zum Steuern der Intensität, Farbe, Phase, Polarisation oder der Richtung von...
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Verbundscheibenelement, dieses umfassendes Fenster sowie Verfahren zu dessen Herstellung
European Patent Office | 2023
|VERBUNDSCHEIBENELEMENT, DIESES UMFASSENDES FENSTER SOWIE VERFAHREN ZU DESSEN HERSTELLUNG
European Patent Office | 2021
|VERBUNDSCHEIBENELEMENT, DIESES UMFASSENDES FENSTER SOWIE VERFAHREN ZU DESSEN HERSTELLUNG
European Patent Office | 2023
|FLÜGEL FÜR EIN FENSTER ODER EINE TÜR, DIESEN UMFASSENDES FENSTER SOWIE DIESEN UMFASSENDE TÜR
European Patent Office | 2024
|Flügel für eine Fenster oder eine Tür, diesen umfassendes Fenster sowie diesen umfassende Tür
European Patent Office | 2024
|