A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Türgriffanordnung für eine Tür, insbesondere Fahrzeugtür
Türgriffanordnung (1) für eine Tür, insbesondere eine Fahrzeugtür, umfassend- einen aus einer versenkten Stellung (S1) in eine ausgefahrene Notentriegelungsstellung (S2) bewegbaren Türgriff (2) und- einen mit dem Türgriff (2) gekoppelten Notbetätigungsmechanismus (3), der in einem Notfall durch eine manuelle Betätigung des Türgriffs (2) diesen aus der versenkten Stellung (S1) in die Notentriegelungsstellung (S2) mechanisch stellt, wobei der Türgriff (2) zur Notentriegelung eines Türschlosses oder zur Notöffnung der Tür freigegeben ist, wobei- der Notbetätigungsmechanismus (3) zumindest einen Verriegelungsmechanismus (6) zur Verriegelung des Türgriffs (2) in der versenkten Stellung (S1) umfasst,- der Verriegelungsmechanismus (6) zumindest ein Kulissenführungselement (6.1) und einen in das Kulissenführungselement (6.1) eingreifenden Führungsstift (6.2) umfasst und- das Kulissenführungselement (6.1) eine kurvenförmige Bahn (B) mit einem innenliegenden Zapfen (6.3) aufweist.
Türgriffanordnung für eine Tür, insbesondere Fahrzeugtür
Türgriffanordnung (1) für eine Tür, insbesondere eine Fahrzeugtür, umfassend- einen aus einer versenkten Stellung (S1) in eine ausgefahrene Notentriegelungsstellung (S2) bewegbaren Türgriff (2) und- einen mit dem Türgriff (2) gekoppelten Notbetätigungsmechanismus (3), der in einem Notfall durch eine manuelle Betätigung des Türgriffs (2) diesen aus der versenkten Stellung (S1) in die Notentriegelungsstellung (S2) mechanisch stellt, wobei der Türgriff (2) zur Notentriegelung eines Türschlosses oder zur Notöffnung der Tür freigegeben ist, wobei- der Notbetätigungsmechanismus (3) zumindest einen Verriegelungsmechanismus (6) zur Verriegelung des Türgriffs (2) in der versenkten Stellung (S1) umfasst,- der Verriegelungsmechanismus (6) zumindest ein Kulissenführungselement (6.1) und einen in das Kulissenführungselement (6.1) eingreifenden Führungsstift (6.2) umfasst und- das Kulissenführungselement (6.1) eine kurvenförmige Bahn (B) mit einem innenliegenden Zapfen (6.3) aufweist.
Türgriffanordnung für eine Tür, insbesondere Fahrzeugtür
GEBHART TOMAS (author)
2021-12-30
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
Türgriffanordnung für eine Tür, insbesondere Fahrzeugtür
European Patent Office | 2022
|