A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren und Kühler zum Kühlen von Schüttgut, insbesondere Zementklinker
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kühler (10) zum Kühlen von Schüttgut, insbesondere Zementklinker, aufweisendeinen Kühlereinlaufbereich (14), in dem das zu kühlende Schüttgut in den Kühler (10) eintritt,einen sich an den Kühlereinlaufbereich (14) anschließenden Separationsbereich (16) zum Separieren von Grobgut und Feingut mit einem Belüftungsboden zur Aufnahme des Schüttguts,einen sich an den Separationsbereich (16) anschließenden Grobgutkühler (20) zum Kühlen des Grobguts undeinen sich an den Separationsbereich (16) anschließenden und parallel zu Grobgutkühler (20) angeordneten Feingutkühler (22) zum Kühlen des Feinguts mit einem Kühlmedium,der Separationsbereich (16) ein Separationsmittel aufweist zum Separieren des Feinguts von dem Grobgut, wobei das Separationsmittel (36) einen Feingutauslass (34) zum Auslassen des Feinguts aus dem Separationsbereich umfasst und wobei der Feingutauslass (34) vollständig oberhalb des Belüftungsbodens des Separationsbereichs (16) angeordnet ist.
Verfahren und Kühler zum Kühlen von Schüttgut, insbesondere Zementklinker
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kühler (10) zum Kühlen von Schüttgut, insbesondere Zementklinker, aufweisendeinen Kühlereinlaufbereich (14), in dem das zu kühlende Schüttgut in den Kühler (10) eintritt,einen sich an den Kühlereinlaufbereich (14) anschließenden Separationsbereich (16) zum Separieren von Grobgut und Feingut mit einem Belüftungsboden zur Aufnahme des Schüttguts,einen sich an den Separationsbereich (16) anschließenden Grobgutkühler (20) zum Kühlen des Grobguts undeinen sich an den Separationsbereich (16) anschließenden und parallel zu Grobgutkühler (20) angeordneten Feingutkühler (22) zum Kühlen des Feinguts mit einem Kühlmedium,der Separationsbereich (16) ein Separationsmittel aufweist zum Separieren des Feinguts von dem Grobgut, wobei das Separationsmittel (36) einen Feingutauslass (34) zum Auslassen des Feinguts aus dem Separationsbereich umfasst und wobei der Feingutauslass (34) vollständig oberhalb des Belüftungsbodens des Separationsbereichs (16) angeordnet ist.
Verfahren und Kühler zum Kühlen von Schüttgut, insbesondere Zementklinker
WILLMS EIKE (author) / RICHTER STEFANIE (author) / STREFFING MICHAEL (author) / HUMPE HANS-BERND (author)
2021-04-15
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
F27D
Einzelheiten oder Zubehör für Industrieöfen, Schachtöfen, Brennöfen oder Retorten, soweit sie nicht auf eine Ofenart eingeschränkt sind
,
DETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
/
C04B
Kalk
,
LIME
Kühler zum Kühlen von Schüttgut, insbesondere Zementklinker
European Patent Office | 2021
|Verfahren und Kühler zum Kühlen von Schüttgut, insbesondere Zementklinker
European Patent Office | 2021
|Verfahren und Kühler zum Kühlen von Schüttgut, insbesondere Zementklinker
European Patent Office | 2021
|Verfahren und Kühler zum Kühlen von Schüttgut, insbesondere Zementklinker
European Patent Office | 2021
|VORRICHTUNG ZUM KÜHLEN VON HEIßEM SCHÜTTGUT, INSBESONDERE ZEMENTKLINKER
European Patent Office | 2025
|