A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
T-Verbindung zwischen einem Pfosten- und Riegelprofil und Pfosten-Riegel-Konstruktion mit einer derartigen T-Verbindung
T-Verbindung zwischen einem Pfostenprofil (1) und einem Riegelprofil (2), insbesondere für Pfosten-Riegel-Konstruktionen von Fassaden, Lichtdächern und Wintergärten, mit mindestens einem in einen Hohlraum (3) des Riegelprofils (2) einsetzbaren Verbindungselement (11) und einer Lastabtrageinrichtung zur lastragenden Verbindung des Riegelprofils (2) mit dem Pfostenprofil (1), wobei die Lastabtrageinrichtung als ein am Verbindungselement (11) fest angeordnetes und sich entlang einer äußeren Seitenfläche (15) des Verbindungselements (11) erstreckendes Einschubprofil (18) zum formschlüssigen Eingriff in eine Quernut (19) am Pfostenprofil (1) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Quernut (19) eine zur Außenseite des Pfostenprofils (1) hin offene T-Nut ist, die sich von der äußeren Stirnwand (7) des Pfostenprofils (1) entsprechend der Länge des Einschubprofils (18) entlang der zum Riegelprofil (2) gewandten Seitenwand (5) des Pfostenprofils (1) erstreckt.
T-Verbindung zwischen einem Pfosten- und Riegelprofil und Pfosten-Riegel-Konstruktion mit einer derartigen T-Verbindung
T-Verbindung zwischen einem Pfostenprofil (1) und einem Riegelprofil (2), insbesondere für Pfosten-Riegel-Konstruktionen von Fassaden, Lichtdächern und Wintergärten, mit mindestens einem in einen Hohlraum (3) des Riegelprofils (2) einsetzbaren Verbindungselement (11) und einer Lastabtrageinrichtung zur lastragenden Verbindung des Riegelprofils (2) mit dem Pfostenprofil (1), wobei die Lastabtrageinrichtung als ein am Verbindungselement (11) fest angeordnetes und sich entlang einer äußeren Seitenfläche (15) des Verbindungselements (11) erstreckendes Einschubprofil (18) zum formschlüssigen Eingriff in eine Quernut (19) am Pfostenprofil (1) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Quernut (19) eine zur Außenseite des Pfostenprofils (1) hin offene T-Nut ist, die sich von der äußeren Stirnwand (7) des Pfostenprofils (1) entsprechend der Länge des Einschubprofils (18) entlang der zum Riegelprofil (2) gewandten Seitenwand (5) des Pfostenprofils (1) erstreckt.
T-Verbindung zwischen einem Pfosten- und Riegelprofil und Pfosten-Riegel-Konstruktion mit einer derartigen T-Verbindung
SEPP STEFAN (author) / FILSER DANIEL (author)
2021-09-30
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E04B
Allgemeine Baukonstruktionen
,
GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2022
|European Patent Office | 2022
|European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2021
|