A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Elektronen emittierende Keramik
Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Keramik und betrifft Elektronen emittierende Keramiken, wie sie beispielsweise als Kathodenmaterial für Elektronenemissionen in Raumfahrtsystemen, wie Satellitenantrieben, für thermionische Konverter oder Feldemission-Displays eingesetzt werden können.Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Angabe einer Elektronen emittierenden Keramik, die eine verbesserte Temperaturleitfähigkeit, elektrische Leitfähigkeit und Langzeitstabilität bei gleichzeitig kontinuierlicher Elektronenemission aufweist.Die Aufgabe wird gelöst durch eine Elektronen emittierende Keramik, die aus mindestens > 50 Ma.-% C12A7-Elektrid besteht und einen Anteil an Refraktärmetall, einzeln oder als Mischung oder Verbindung oder Legierung enthält, wobei der Anteil an Refraktärmetall zur Ausbildung eines Perkolationsnetzwerkes des Refraktärmetalls führt, und die Keramik eine Dichte von mindestens 85 % der theoretischen Dichte aufweist und die Keramik 0 bis maximal 10 Ma.-% herstellungsbedingte Verunreinigungen, Dotierungen, Hilfsstoffe und/oder Zusätze enthält.
Embodiments are directed to the field of ceramics and relate to electron-emitting ceramics such as those which can be used as cathode material for electron emissions in space flight systems, for example. Embodiments specify an electron-emitting ceramic which has an improved temperature conductivity with a simultaneously continuous electron emission. The electron-emitting ceramic contains at least>70 vol. % C12A7 electride and a proportion of Zr, Hf, V, Nb, Ta, Cr, Mo, W, Mn, Re, Fe, Ru, Os, Ni, Pd, Pt, Cu, Ag, Au, Zn, Cd, In, Sn, Sb, Te, Tl, Pb, or Bi as metal and/or with Ti, wherein the proportion of the metals lies between>0 and<30 vol. %, and the ceramic has a density of at least 85% of the theoretical density of the ceramic and the ceramic contains 0 to maximally 10 vol. % production-specific impurities.
Elektronen emittierende Keramik
Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Keramik und betrifft Elektronen emittierende Keramiken, wie sie beispielsweise als Kathodenmaterial für Elektronenemissionen in Raumfahrtsystemen, wie Satellitenantrieben, für thermionische Konverter oder Feldemission-Displays eingesetzt werden können.Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Angabe einer Elektronen emittierenden Keramik, die eine verbesserte Temperaturleitfähigkeit, elektrische Leitfähigkeit und Langzeitstabilität bei gleichzeitig kontinuierlicher Elektronenemission aufweist.Die Aufgabe wird gelöst durch eine Elektronen emittierende Keramik, die aus mindestens > 50 Ma.-% C12A7-Elektrid besteht und einen Anteil an Refraktärmetall, einzeln oder als Mischung oder Verbindung oder Legierung enthält, wobei der Anteil an Refraktärmetall zur Ausbildung eines Perkolationsnetzwerkes des Refraktärmetalls führt, und die Keramik eine Dichte von mindestens 85 % der theoretischen Dichte aufweist und die Keramik 0 bis maximal 10 Ma.-% herstellungsbedingte Verunreinigungen, Dotierungen, Hilfsstoffe und/oder Zusätze enthält.
Embodiments are directed to the field of ceramics and relate to electron-emitting ceramics such as those which can be used as cathode material for electron emissions in space flight systems, for example. Embodiments specify an electron-emitting ceramic which has an improved temperature conductivity with a simultaneously continuous electron emission. The electron-emitting ceramic contains at least>70 vol. % C12A7 electride and a proportion of Zr, Hf, V, Nb, Ta, Cr, Mo, W, Mn, Re, Fe, Ru, Os, Ni, Pd, Pt, Cu, Ag, Au, Zn, Cd, In, Sn, Sb, Te, Tl, Pb, or Bi as metal and/or with Ti, wherein the proportion of the metals lies between>0 and<30 vol. %, and the ceramic has a density of at least 85% of the theoretical density of the ceramic and the ceramic contains 0 to maximally 10 vol. % production-specific impurities.
Elektronen emittierende Keramik
WÄTZIG KATJA (author) / TAJMAR MARTIN (author) / DROBNY CHRISTIAN (author)
2021-09-23
Patent
Electronic Resource
German
Niedrig emittierende Wandbeschichtungen
TIBKAT | 1996
|European Patent Office | 2020
|European Patent Office | 2021
|Architektur-Keramik. Keramik am Bau
Tema Archive | 1989
|