A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Steuerungsanordnung für eine motorische Klappenanordnung eines Kraftfahrzeugs
Die Erfindung betrifft eine Steuerungsanordnung für eine motorische Klappenanordnung (2) eines Kraftfahrzeugs (3), wobei die Klappenanordnung (2) eine über eine Klappenkinematik (4) verstellbare Klappe (5) und eine der Klappe (5) zugeordnete, elektrische Antriebsanordnung (6) aufweist, wobei die Steuerungsanordnung (1) die Antriebsanordnung (6) in einer Unterstützungsroutine ansteuert, eine manuell über die Klappe (5) in die Klappenkinematik (4) in einer Betätigungsrichtung eingeleitete Betätigungseinwirkung zu unterstützen, wodurch die Klappe (5) eine kombinierte, gemeinsam motorisch und manuell bewirkte, Klappenbewegung durchläuft, wobei die Steuerungsanordnung (1) eine Steuereinheit (9) zum Erzeugen von Stellwerten nach einer Berechnungsvorschrift (10) und eine Treibereinheit (11) zum Beaufschlagen der Antriebsanordnung (6) mit einer elektrischen Antriebsleistung basierend auf den erzeugten Stellwerten aufweist, wobei die Berechnungsvorschrift (10) derart definiert ist, dass bei Ausbleiben der manuellen Betätigungseinwirkung die kombinierte Klappenbewegung reduziert und/oder beendet wird. Es wird vorgeschlagen, dass die Steuerungsanordnung (1) eine Klappenbeschleunigung ermittelt und dass die Berechnungsvorschrift (10) derart definiert ist, dass bei Vorliegen einer Klappenbeschleunigung in der Betätigungsrichtung der Stellwert erhöht und bei Vorliegen einer Klappenbeschleunigung entgegen der Betätigungsrichtung der Stellwert reduziert wird.
Steuerungsanordnung für eine motorische Klappenanordnung eines Kraftfahrzeugs
Die Erfindung betrifft eine Steuerungsanordnung für eine motorische Klappenanordnung (2) eines Kraftfahrzeugs (3), wobei die Klappenanordnung (2) eine über eine Klappenkinematik (4) verstellbare Klappe (5) und eine der Klappe (5) zugeordnete, elektrische Antriebsanordnung (6) aufweist, wobei die Steuerungsanordnung (1) die Antriebsanordnung (6) in einer Unterstützungsroutine ansteuert, eine manuell über die Klappe (5) in die Klappenkinematik (4) in einer Betätigungsrichtung eingeleitete Betätigungseinwirkung zu unterstützen, wodurch die Klappe (5) eine kombinierte, gemeinsam motorisch und manuell bewirkte, Klappenbewegung durchläuft, wobei die Steuerungsanordnung (1) eine Steuereinheit (9) zum Erzeugen von Stellwerten nach einer Berechnungsvorschrift (10) und eine Treibereinheit (11) zum Beaufschlagen der Antriebsanordnung (6) mit einer elektrischen Antriebsleistung basierend auf den erzeugten Stellwerten aufweist, wobei die Berechnungsvorschrift (10) derart definiert ist, dass bei Ausbleiben der manuellen Betätigungseinwirkung die kombinierte Klappenbewegung reduziert und/oder beendet wird. Es wird vorgeschlagen, dass die Steuerungsanordnung (1) eine Klappenbeschleunigung ermittelt und dass die Berechnungsvorschrift (10) derart definiert ist, dass bei Vorliegen einer Klappenbeschleunigung in der Betätigungsrichtung der Stellwert erhöht und bei Vorliegen einer Klappenbeschleunigung entgegen der Betätigungsrichtung der Stellwert reduziert wird.
Steuerungsanordnung für eine motorische Klappenanordnung eines Kraftfahrzeugs
GOLDMANN THOMAS (author) / FÜRST-NEUENDORF BJÖRN (author)
2021-04-08
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
Radaranordnung für eine motorische Klappenanordnung eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2024
|Steueranordnung für eine motorische Klappenanordnung eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2023
|RADARANORDNUNG FÜR EINE MOTORISCHE KLAPPENANORDNUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS
European Patent Office | 2024
|Regelungssystem für eine motorische Klappenanordnung eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2019
|