A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren zum schnellen Entbindern von abgelegten, hochgefüllten Polymerfilamenten
Schmelzschichtungsverfahren zur Herstellung eines Bauteils, umfassend:- zumindest teilweises Aufschmelzen eines mit keramischen und/oder metallischen Partikeln gefüllten Polymerfilaments;- Auftragen einer ersten Schicht des zumindest teilweise aufgeschmolzenen Polymerfilaments gemäß einer ersten Schicht eines Schichtmodells des Bauteils;- Erstarrenlassen des schichtweise aufgetragenen zumindest teilweise aufgeschmolzenen Polymerfilaments;- Wiederholtes schichtweise Auftragen des zumindest teilweise aufgeschmolzenen Polymerfilaments auf einer zuvor aufgetragenen und erstarrten Schicht gemäß der ersten Schicht des Schichtmodells nachfolgenden Schichten solange, bis ein Rohling des Bauteils vorliegt; und- Entbindern umfassend ein Entfernen des erstarrten Polymers des Rohlings des Bauteils und Sintern der keramischen und/oder metallischen Partikel zum Bauteil; wobei vor dem wiederholten schichtweisen Auftragen eine zumindest abschnittsweise Exposition der zuvor aufgetragenen und erstarrten Schicht des zumindest teilweise aufgeschmolzenen Polymerfilaments gegenüber einer Laserstrahlung erfolgt.
A fused deposition modeling process for producing a component is disclosed. In one example, the process comprises at least partial melting of a polymer filament filled with ceramic and/or metallic particles; applying a first layer of the at least partially melted polymer filament according to a first layer of a layer model of the component; allowing the layered, polymer filament to solidify; repeated layer-wise applying of the at least partially melted polymer filament successively on a previously applied and solidified layer according to layers subsequent to the first layer of the layer model until a blank of the component is present; and debinding of the component. Prior to the repeated layer-wise applying an at least sectional exposure to a laser radiation takes place.
Verfahren zum schnellen Entbindern von abgelegten, hochgefüllten Polymerfilamenten
Schmelzschichtungsverfahren zur Herstellung eines Bauteils, umfassend:- zumindest teilweises Aufschmelzen eines mit keramischen und/oder metallischen Partikeln gefüllten Polymerfilaments;- Auftragen einer ersten Schicht des zumindest teilweise aufgeschmolzenen Polymerfilaments gemäß einer ersten Schicht eines Schichtmodells des Bauteils;- Erstarrenlassen des schichtweise aufgetragenen zumindest teilweise aufgeschmolzenen Polymerfilaments;- Wiederholtes schichtweise Auftragen des zumindest teilweise aufgeschmolzenen Polymerfilaments auf einer zuvor aufgetragenen und erstarrten Schicht gemäß der ersten Schicht des Schichtmodells nachfolgenden Schichten solange, bis ein Rohling des Bauteils vorliegt; und- Entbindern umfassend ein Entfernen des erstarrten Polymers des Rohlings des Bauteils und Sintern der keramischen und/oder metallischen Partikel zum Bauteil; wobei vor dem wiederholten schichtweisen Auftragen eine zumindest abschnittsweise Exposition der zuvor aufgetragenen und erstarrten Schicht des zumindest teilweise aufgeschmolzenen Polymerfilaments gegenüber einer Laserstrahlung erfolgt.
A fused deposition modeling process for producing a component is disclosed. In one example, the process comprises at least partial melting of a polymer filament filled with ceramic and/or metallic particles; applying a first layer of the at least partially melted polymer filament according to a first layer of a layer model of the component; allowing the layered, polymer filament to solidify; repeated layer-wise applying of the at least partially melted polymer filament successively on a previously applied and solidified layer according to layers subsequent to the first layer of the layer model until a blank of the component is present; and debinding of the component. Prior to the repeated layer-wise applying an at least sectional exposure to a laser radiation takes place.
Verfahren zum schnellen Entbindern von abgelegten, hochgefüllten Polymerfilamenten
GÜNSTER JENS (author) / ZOCCA ANDREA (author)
2022-09-15
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
C04B
Kalk
,
LIME
/
B22F
Verarbeiten von Metallpulver
,
WORKING METALLIC POWDER
/
B33Y
ADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
,
Additive (generative) Fertigung, d. h. die Herstellung von dreidimensionalen [3D] Bauteilen durch additive Abscheidung, additive Agglomeration oder additive Schichtung, z. B. durch 3D- Drucken, Stereolithografie oder selektives Lasersintern
VERFAHREN ZUM SCHNELLEN ENTBINDERN VON ABGELEGTEN, HOCHGEFÜLLTEN POLYMERFILAMENTEN
European Patent Office | 2022
|VERFAHREN ZUM SCHNELLEN ENTBINDERN VON ABGELEGTEN, HOCHGEFÜLLTEN POLYMERFILAMENTEN
European Patent Office | 2024
|VERFAHREN ZUM KONTINUIERLICHEN THERMISCHEN ENTBINDERN EINER THERMOPLASTISCHEN FORMMASSE
European Patent Office | 2019
|Ein Verfahren zur schnellen Kalibration von FIA-Systemen
British Library Conference Proceedings | 1998
|