A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINER TÜRANLAGE
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren und ein Softwareprogrammprodukt zur Steuerung einer Türanlage (100) sowie eine solche Türanlage (100) zur Ausführung des Verfahrens, insbesondere einer Schiebetür, einer Drehflügeltür oder einer Karusselltür, wobei die Türanlage (100) zumindest einen Türflügel (10) aufweist, der mit einem Türbetätiger (11) zwischen einer Schließposition und einer Öffnungsposition bewegbar ist, und mit einer Steuereinheit (12) zur Steuerung des Antriebes des Türbetätigers (11), wobei die Steuereinheit (12) einen Speicher (13) aufweist, in dem wenigstens ein Steuerparametersatz (P) abgespeichert wird und aus dem die Parameterwerte zur Bewegung des Türflügels (10) abgeleitet werden, wenn die Türanlage (100) im Normalbetrieb betrieben wird. Erfindungsgemäß wird im Speicher (13) wenigstens ein Notparametersatz (PN1, PN2) für einen Notbetrieb der Türanlage (100) abgespeichert, wobei dann, wenn die Steuereinheit (12) von einer externen Einrichtung (14) ein Notsignal (N1, N2) erhält, die Parameter zur Steuerung des Türflügels (10) aus dem wenigstens einen Notparametersatz (PN1, PN2) abgeleitet werden.
VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINER TÜRANLAGE
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren und ein Softwareprogrammprodukt zur Steuerung einer Türanlage (100) sowie eine solche Türanlage (100) zur Ausführung des Verfahrens, insbesondere einer Schiebetür, einer Drehflügeltür oder einer Karusselltür, wobei die Türanlage (100) zumindest einen Türflügel (10) aufweist, der mit einem Türbetätiger (11) zwischen einer Schließposition und einer Öffnungsposition bewegbar ist, und mit einer Steuereinheit (12) zur Steuerung des Antriebes des Türbetätigers (11), wobei die Steuereinheit (12) einen Speicher (13) aufweist, in dem wenigstens ein Steuerparametersatz (P) abgespeichert wird und aus dem die Parameterwerte zur Bewegung des Türflügels (10) abgeleitet werden, wenn die Türanlage (100) im Normalbetrieb betrieben wird. Erfindungsgemäß wird im Speicher (13) wenigstens ein Notparametersatz (PN1, PN2) für einen Notbetrieb der Türanlage (100) abgespeichert, wobei dann, wenn die Steuereinheit (12) von einer externen Einrichtung (14) ein Notsignal (N1, N2) erhält, die Parameter zur Steuerung des Türflügels (10) aus dem wenigstens einen Notparametersatz (PN1, PN2) abgeleitet werden.
VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINER TÜRANLAGE
WEGNER FRANK (author) / WAMSER THOMAS (author) / BOECKHOFF MARTIN (author) / BÜHREN JONAS (author)
2022-09-15
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
VERFAHREN ZUM BETRIEB EINER TÜRANLAGE UND TÜRANLAGE HIERZU
European Patent Office | 2024
|VERFAHREN ZUM BETRIEB EINER TÜRANLAGE UND TÜRANLAGE HIERZU
European Patent Office | 2022
|