A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Spindelantrieb
Die Erfindung betrifft einen Spindelantrieb für ein Verschlusselement (3) eines Kraftfahrzeugs (4), wobei der Spindelantrieb (1) ein Spindel-Spindelmuttergetriebe (5) aufweist, das eine Spindel (6) und eine damit kämmende Spindelmutter (7) zur Erzeugung linearer Antriebsbewegungen entlang einer geometrischen Spindelachse (A) zwischen einem spindelseitigen Antriebsanschluss (9a) und einem spindelmutterseitigen Antriebsanschluss (9b) zum Ausleiten der Antriebsbewegungen aufweist, wobei die Spindel (6) in einem Spindelführungsrohr (10) axialbeweglich geführt ist, das mit der Spindelmutter (7) drehfest verbunden ist und mit dem spindelmutterseitigen Antriebsanschluss (9b) axialfest gekoppelt ist, und wobei die Spindel (6) ein Außengewinde (11) mit einem oder mehreren Gewindegängen aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass die Spindelmutter (7) mehrere axial zueinander bewegliche Spindelmutter-Teile (12, 13, 14) aufweist, die entlang der geometrischen Spindelachse (A) hintereinander drehfest zum Spindelführungsrohr (10), insbesondere im oder am Spindelführungsrohr (10),angeordnet sind, und dass die Spindelmutter-Teile (12, 13, 14) jeweils für mindestens einen Gewindegang des Außengewindes (11), insbesondere je Gewindegang des Außengewindes (11), ein radial nach innen hervorstehendes, in den Gewindegang eingreifendes Gewindegegenstück (15) aufweisen, das sich über weniger als 180° um die geometrische Spindelachse (A) herum erstreckt.
Spindelantrieb
Die Erfindung betrifft einen Spindelantrieb für ein Verschlusselement (3) eines Kraftfahrzeugs (4), wobei der Spindelantrieb (1) ein Spindel-Spindelmuttergetriebe (5) aufweist, das eine Spindel (6) und eine damit kämmende Spindelmutter (7) zur Erzeugung linearer Antriebsbewegungen entlang einer geometrischen Spindelachse (A) zwischen einem spindelseitigen Antriebsanschluss (9a) und einem spindelmutterseitigen Antriebsanschluss (9b) zum Ausleiten der Antriebsbewegungen aufweist, wobei die Spindel (6) in einem Spindelführungsrohr (10) axialbeweglich geführt ist, das mit der Spindelmutter (7) drehfest verbunden ist und mit dem spindelmutterseitigen Antriebsanschluss (9b) axialfest gekoppelt ist, und wobei die Spindel (6) ein Außengewinde (11) mit einem oder mehreren Gewindegängen aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass die Spindelmutter (7) mehrere axial zueinander bewegliche Spindelmutter-Teile (12, 13, 14) aufweist, die entlang der geometrischen Spindelachse (A) hintereinander drehfest zum Spindelführungsrohr (10), insbesondere im oder am Spindelführungsrohr (10),angeordnet sind, und dass die Spindelmutter-Teile (12, 13, 14) jeweils für mindestens einen Gewindegang des Außengewindes (11), insbesondere je Gewindegang des Außengewindes (11), ein radial nach innen hervorstehendes, in den Gewindegang eingreifendes Gewindegegenstück (15) aufweisen, das sich über weniger als 180° um die geometrische Spindelachse (A) herum erstreckt.
Spindelantrieb
KRÜGER HARALD (author) / GUTGESELL ANDREAS (author)
2023-02-23
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
F16H
Getriebe
,
GEARING
/
B60J
WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES
,
Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge
/
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung