A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sperrvorrichtung
Die Erfindung betrifft eine Sperrvorrichtung (1) mit einem in eine Betätigungsrichtung (BR) verschiebbaren Betätigungselement (3) und mindestens einem Sperrelement (6), wobei sich das Sperrelement (6) in einer blockierenden Stellung zumindest teilweise in einer Bewegungsbahn des Betätigungselements (3) oder eines an dem Betätigungselement (3) angeordneten Kraftübertragungselementes befindet und dadurch dessen Verstellung in Betätigungsrichtung (BR) sperrt, und dass eine Antriebsvorrichtung (19, 20, 21) das Sperrelement (6) in der blockierenden Stellung hält und/oder in Richtung der blockierenden Stellung kraftbeaufschlagt, wobei bei Überschreiten einer bestimmten Betätigungskraft in Richtung der Betätigungsrichtung (BR) auf das Betätigungselement (3) das Sperrelement (6) aus der Bewegungsbahn herausgedrückt wird und das Betätigungselement (3) weiter in der Betätigungsrichtung (BR) verstellbar bzw. bewegbar ist, wobei das Sperrelement (6) und das Betätigungselement (3) bzw. ein daran angeordnetes Kraftübertragungselement entkoppelt sind.
Sperrvorrichtung
Die Erfindung betrifft eine Sperrvorrichtung (1) mit einem in eine Betätigungsrichtung (BR) verschiebbaren Betätigungselement (3) und mindestens einem Sperrelement (6), wobei sich das Sperrelement (6) in einer blockierenden Stellung zumindest teilweise in einer Bewegungsbahn des Betätigungselements (3) oder eines an dem Betätigungselement (3) angeordneten Kraftübertragungselementes befindet und dadurch dessen Verstellung in Betätigungsrichtung (BR) sperrt, und dass eine Antriebsvorrichtung (19, 20, 21) das Sperrelement (6) in der blockierenden Stellung hält und/oder in Richtung der blockierenden Stellung kraftbeaufschlagt, wobei bei Überschreiten einer bestimmten Betätigungskraft in Richtung der Betätigungsrichtung (BR) auf das Betätigungselement (3) das Sperrelement (6) aus der Bewegungsbahn herausgedrückt wird und das Betätigungselement (3) weiter in der Betätigungsrichtung (BR) verstellbar bzw. bewegbar ist, wobei das Sperrelement (6) und das Betätigungselement (3) bzw. ein daran angeordnetes Kraftübertragungselement entkoppelt sind.
Sperrvorrichtung
BANDT OLIVER (author) / ISENBERG VOLKER (author)
2023-05-17
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
Sperrvorrichtung für eine Durchgangsöffnung, Tür mit der Sperrvorrichtung
European Patent Office | 2020
|