A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ankerhülse für einen Verbundanker
Eine Ankerhülse für einen Verbundanker umfasst eine längliche äußere Siebhülse (2), in deren Umfang eine Vielzahl von Austrittsöffnungen (10, 11) ausgebildet sind, und eine längliche innere Siebhülse (1), in deren Umfang eine Vielzahl von Austrittsöffnungen (8, 9) ausgebildet sind und die in die äußere Siebhülse (2, 52) eingesetzt oder einsetzbar ist. Die innere Siebhülse (1, 51) und/oder die äußere Siebhülse (2, 52) enthalten Rastmittel (12, 13) und/oder Anschlagmittel, die eine Längsbewegung der in die äußere Siebhülse (2, 52) eingesetzten inneren Siebhülse (1) relativ zu der äußeren Siebhülse (2) auf zwei Positionen begrenzen, nämlich eine erste Position, in der eine Anzahl der Austrittsöffnungen (8, 9) der inneren Siebhülse (1, 51) nicht mit einer Anzahl der Austrittsöffnungen (10, 11) der äußeren Siebhülse (2, 52) deckungsgleich übereinander liegen, und eine zweite Position, in der eine Anzahl der Austrittsöffnungen (8, 9) der inneren Siebhülse (1) mit einer Anzahl der Austrittsöffnungen (10, 11) der äußeren Siebhülse (2) deckungsgleich übereinander liegen oder miteinander überlappen.
Ankerhülse für einen Verbundanker
Eine Ankerhülse für einen Verbundanker umfasst eine längliche äußere Siebhülse (2), in deren Umfang eine Vielzahl von Austrittsöffnungen (10, 11) ausgebildet sind, und eine längliche innere Siebhülse (1), in deren Umfang eine Vielzahl von Austrittsöffnungen (8, 9) ausgebildet sind und die in die äußere Siebhülse (2, 52) eingesetzt oder einsetzbar ist. Die innere Siebhülse (1, 51) und/oder die äußere Siebhülse (2, 52) enthalten Rastmittel (12, 13) und/oder Anschlagmittel, die eine Längsbewegung der in die äußere Siebhülse (2, 52) eingesetzten inneren Siebhülse (1) relativ zu der äußeren Siebhülse (2) auf zwei Positionen begrenzen, nämlich eine erste Position, in der eine Anzahl der Austrittsöffnungen (8, 9) der inneren Siebhülse (1, 51) nicht mit einer Anzahl der Austrittsöffnungen (10, 11) der äußeren Siebhülse (2, 52) deckungsgleich übereinander liegen, und eine zweite Position, in der eine Anzahl der Austrittsöffnungen (8, 9) der inneren Siebhülse (1) mit einer Anzahl der Austrittsöffnungen (10, 11) der äußeren Siebhülse (2) deckungsgleich übereinander liegen oder miteinander überlappen.
Ankerhülse für einen Verbundanker
SPIRK CHRISTIAN (author) / KEIL CHRISTIAN (author) / JUNGERMANN RALF (author)
2023-12-21
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
F16B
DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES
,
Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile
/
E04B
Allgemeine Baukonstruktionen
,
GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS
Produkte - Kreuzbalken-Verbundanker
Online Contents | 1999
Befestigungsvorrichtung, Boden und Setzring für einen Verbundanker mit Bohrlochreinigung
European Patent Office | 2024
|ELEKTROHYDRAULICHER STEUERKREIS FÜR EINEN EINEN GROSSMANIPULATOR
European Patent Office | 2017
|DACHKONSTRUKTION FÜR EINEN CARPORT ODER EINEN UNTERSTAND
European Patent Office | 2022
|Dachkonstruktion für einen Carport oder einen Unterstand
European Patent Office | 2022
|