A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Haltevorrichtung, Trägersystem, Kraftfahrzeug und Kommunikationssystem
Haltevorrichtung (1) für ein Kraftfahrzeug (16), umfassend wenigstens ein fest mit der Karosserie (3) des Kraftfahrzeugs (16) verbindbares Trägerelement (2) für einen Lastträger (4), wobei wenigstens eines der wenigstens einen Trägerelemente (2) wenigstens eine Verriegelungseinheit (5) aufweist, wobei jede Verriegelungseinheit (5) aufweist:• wenigstens ein Verriegelungselement (6), das zwischen einer Verriegelungsposition und einer Freigabeposition bewegbar ist;• ein mechanisches Rückstellmittel (8), das jedes Verriegelungselement (6) mit einer Rückstellkraft in die Verriegelungsposition beaufschlagt; und• einen Elektromagneten (9), der im aktivierten Zustand jedes Verriegelungselement (6) mit einer Magnetkraft in die Freigabeposition beaufschlagt.
Haltevorrichtung, Trägersystem, Kraftfahrzeug und Kommunikationssystem
Haltevorrichtung (1) für ein Kraftfahrzeug (16), umfassend wenigstens ein fest mit der Karosserie (3) des Kraftfahrzeugs (16) verbindbares Trägerelement (2) für einen Lastträger (4), wobei wenigstens eines der wenigstens einen Trägerelemente (2) wenigstens eine Verriegelungseinheit (5) aufweist, wobei jede Verriegelungseinheit (5) aufweist:• wenigstens ein Verriegelungselement (6), das zwischen einer Verriegelungsposition und einer Freigabeposition bewegbar ist;• ein mechanisches Rückstellmittel (8), das jedes Verriegelungselement (6) mit einer Rückstellkraft in die Verriegelungsposition beaufschlagt; und• einen Elektromagneten (9), der im aktivierten Zustand jedes Verriegelungselement (6) mit einer Magnetkraft in die Freigabeposition beaufschlagt.
Haltevorrichtung, Trägersystem, Kraftfahrzeug und Kommunikationssystem
VAHLE SEBASTIAN (author)
2024-03-21
Patent
Electronic Resource
German
Haltevorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
European Patent Office | 2019
|Kombiniertes Licht-Kabel-Trägersystem
Online Contents | 1994
|