A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Türantrieb (1), insbesondere Türschließer, wobei der Türantrieb (1) umfasst:eine Antriebswelle (5);ein Gehäuse (3) mit wenigstens einer Öffnung (3a) für die Antriebswelle (5); undwenigstens eine Lagereinheit (7), welche durch die wenigstens eine Öffnung (3a) in das Gehäuse (3) eingesetzt ist und die Antriebswelle (5) gegenüber dem Gehäuse (3) um die Längsachse (L) der Antriebswelle (5) drehbar lagert;wobeidas Gehäuse (3) im Randbereich der Öffnung (3a) wenigstens eine plastische Umformung (19) aufweist, welche radial in die Öffnung (3a) hineinragt und die Lagereinheit (7) in Längsrichtung der Antriebswelle (5) im Gehäuse (3) sichert; unddas Gehäuse (3) öffnungsinnenseitig einen Anschlag (17) aufweist, wobei die Lagereinheit (7) in Einsetzrichtung an dem Anschlag (17) des Gehäuses (3) anliegtgekennzeichnet dadurch, dassdie Lagereinheit (7), insbesondere an ihrem in Einsetzrichtung nachlaufenden Ende, einen radial nach außen gerichteten, insbesondere umlaufenden, Vorsprung (15) aufweist, welcher an einem den Anschlag (17) bildenden, radial nach innen gerichteten, insbesondere umlaufenden, öffnungsinnenseitigen Absatz (17) des Gehäuses (3) anliegt.
Türantrieb (1), insbesondere Türschließer, wobei der Türantrieb (1) umfasst:eine Antriebswelle (5);ein Gehäuse (3) mit wenigstens einer Öffnung (3a) für die Antriebswelle (5); undwenigstens eine Lagereinheit (7), welche durch die wenigstens eine Öffnung (3a) in das Gehäuse (3) eingesetzt ist und die Antriebswelle (5) gegenüber dem Gehäuse (3) um die Längsachse (L) der Antriebswelle (5) drehbar lagert;wobeidas Gehäuse (3) im Randbereich der Öffnung (3a) wenigstens eine plastische Umformung (19) aufweist, welche radial in die Öffnung (3a) hineinragt und die Lagereinheit (7) in Längsrichtung der Antriebswelle (5) im Gehäuse (3) sichert; unddas Gehäuse (3) öffnungsinnenseitig einen Anschlag (17) aufweist, wobei die Lagereinheit (7) in Einsetzrichtung an dem Anschlag (17) des Gehäuses (3) anliegtgekennzeichnet dadurch, dassdie Lagereinheit (7), insbesondere an ihrem in Einsetzrichtung nachlaufenden Ende, einen radial nach außen gerichteten, insbesondere umlaufenden, Vorsprung (15) aufweist, welcher an einem den Anschlag (17) bildenden, radial nach innen gerichteten, insbesondere umlaufenden, öffnungsinnenseitigen Absatz (17) des Gehäuses (3) anliegt.
Türantrieb und Herstellungsverfahren
ENGELS JASPAR (author)
2024-03-21
Patent
Electronic Resource
German