A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sensoreinrichtung zur direkten Unterstützung von energiespar-optimiertem Lüften bei Fenstern, Türen, Toren oder sonstigen Öffnungen
Sensoreinrichtung zur direkten Unterstützung von energiespar-optimiertem Lüften bei Fenstern, Türen, Toren oder sonstigen Öffnungen, per Batterie oder Akku gespeist, die einen Öffnungs- und Schließvorgang eines zu überwachenden Objektes automatisch erkennt und dabei mit Auswertung von andauernder Öffnungszeit und ggf. Temperaturdifferenz und ggf. Feuchtigkeitsdifferenz per Signalisierung direkt vor Ort oder indirekt an das Wieder-Schließen erinnert.Auch eine Signalisierung eines erneuten Lüftungsvorschlages ist möglich.Die Sensoreinheit kann dabei (auch nachträglich) sehr einfach und autonom an zu überwachende Objekt angebracht werden.
Sensoreinrichtung zur direkten Unterstützung von energiespar-optimiertem Lüften bei Fenstern, Türen, Toren oder sonstigen Öffnungen
Sensoreinrichtung zur direkten Unterstützung von energiespar-optimiertem Lüften bei Fenstern, Türen, Toren oder sonstigen Öffnungen, per Batterie oder Akku gespeist, die einen Öffnungs- und Schließvorgang eines zu überwachenden Objektes automatisch erkennt und dabei mit Auswertung von andauernder Öffnungszeit und ggf. Temperaturdifferenz und ggf. Feuchtigkeitsdifferenz per Signalisierung direkt vor Ort oder indirekt an das Wieder-Schließen erinnert.Auch eine Signalisierung eines erneuten Lüftungsvorschlages ist möglich.Die Sensoreinheit kann dabei (auch nachträglich) sehr einfach und autonom an zu überwachende Objekt angebracht werden.
Sensoreinrichtung zur direkten Unterstützung von energiespar-optimiertem Lüften bei Fenstern, Türen, Toren oder sonstigen Öffnungen
HANSELMANN REINHARD (author)
2024-09-12
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2022
|