A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Lastaufnahmevorrichtung, insbesondere für den Aufzugsbau
Die Erfindung betrifft eine Lastaufnahmevorrichtung (1), mit einer Aufnahmemulde (2) zur Aufnahme eines Lastaufnahmeelementes (3), und mit einem in der Aufnahmemulde (2) befestigten ferromagnetischen Lastaufnahmeelement (3), wobei das Lastaufnahmeelement (3) in der Aufnahmemulde (2) um eine Schwenkachse (4) zwischen einer Ausschwenkstellung und einer Einschwenkstellung verschwenkbar ist, wobei das Lastaufnahmeelement (3) in der Einschwenkstellung in die Aufnahmemulde (2) eingeschwenkt ist, und wobei das Lastaufnahmeelement (3) in der Ausschwenkstellung aus der Aufnahmemulde (2) ausgeschwenkt und für das Anhängen einer Last positioniert ist. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Federelement (5) eingerichtet ist, welches das Lastaufnahmeelement (3) in Richtung der Ausschwenkstellung federbelastet, und dass in der Aufnahmemulde (2) ein Magnetelement (6) befestigt ist, welcher das Lastaufnahmeelement (3) in der Einschwenkstellung gegen die Federkraft des Federelements (5) fest hält.
Lastaufnahmevorrichtung, insbesondere für den Aufzugsbau
Die Erfindung betrifft eine Lastaufnahmevorrichtung (1), mit einer Aufnahmemulde (2) zur Aufnahme eines Lastaufnahmeelementes (3), und mit einem in der Aufnahmemulde (2) befestigten ferromagnetischen Lastaufnahmeelement (3), wobei das Lastaufnahmeelement (3) in der Aufnahmemulde (2) um eine Schwenkachse (4) zwischen einer Ausschwenkstellung und einer Einschwenkstellung verschwenkbar ist, wobei das Lastaufnahmeelement (3) in der Einschwenkstellung in die Aufnahmemulde (2) eingeschwenkt ist, und wobei das Lastaufnahmeelement (3) in der Ausschwenkstellung aus der Aufnahmemulde (2) ausgeschwenkt und für das Anhängen einer Last positioniert ist. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Federelement (5) eingerichtet ist, welches das Lastaufnahmeelement (3) in Richtung der Ausschwenkstellung federbelastet, und dass in der Aufnahmemulde (2) ein Magnetelement (6) befestigt ist, welcher das Lastaufnahmeelement (3) in der Einschwenkstellung gegen die Federkraft des Federelements (5) fest hält.
Lastaufnahmevorrichtung, insbesondere für den Aufzugsbau
AYOUBI MAZEN (author) / PORTMANN STEFAN (author)
2024-11-07
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
B66B
Aufzüge
,
ELEVATORS
/
E04B
Allgemeine Baukonstruktionen
,
GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS
/
F16B
DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES
,
Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile
LASTAUFNAHMEVORRICHTUNG, INSBESONDERE FÜR DEN AUFZUGSBAU
European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2024
|Doppelwand-Transportankersystem mit Lastaufnahmevorrichtung
European Patent Office | 2018
|GEBÄUDETECHNIK - Entwicklungen im Aufzugsbau - Massgeschneiderte Systeme
Online Contents | 2002
|Antriebssystem, insbesondere für eine selbstfahrende Baumaschine, insbesondere Bodenverdichter
European Patent Office | 2021
|