A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Drehkippfenster und Dreh-/Kippbeschlaganordnung sowie Steuerungsverfahren
Ein Dreh-/Kippfenster (1) mit einem ortsfest in eine Maueröffnung einer Gebäudewand einbaubaren Blendrahmen (2) und einem relativ dazu um eine Kippachse (X-Achse) in eine Kippöffnungsstellung und um eine zur Kippachse (X-Achse) senkrechte Drehachse (Y-Achse) in eine Drehöffnungsstellung beweglichen Flügel (3) mit einem Flügelrahmen (31), und eine Dreh-/Kippbeschlaganordnung (4) aufweist, zeichnet sich dadurch aus, dass eine Dreh-/Kipp-Ausstellschere (6) eine Mehrlenkeranordnung mit einem bei einem Bewegen des Flügels in die Kippöffnungsstellung den Flügelrahmen (31) und den Blendrahmen (2) koppelnden Lenker, insbesondere einem Hauptlenker (621), umfasst, auf dem ein Kopplungsschieber (65) angeordnet ist, der mit dem Riegelstangenbeschlag in verschiedene Schiebepositionen auf diesem Lenker, insbesondere auf dem Hauptlenker (621) bewegbar ist, um zumindest die Dreh-/Kipp-Ausstellschere (6) zwischen der Geschlossensteuerstellung, der Kippsteuerstellung und der Drehsteuerstellung der Dreh-/Kipp-Ausstellschere (6) umzuschalten.
The invention relates to a pivot/pivot window (1) comprising a window frame (2) which can be mounted in a positionally fixed manner in a wall opening of a building wall and a sash (3) which can be moved relative to the window frame about a pivot axis (X-axis) into a pivot open position and about a pivot axis (Y-axis) perpendicular to the pivot axis (X-axis) into a pivot open position, the window sash is provided with a window sash frame (31); the invention relates to a rotary/flip scissor-type window opener (6), comprising a window frame (2), a window sash frame (31), and a rotary/flip accessory system (4), characterized in that the rotary/flip scissor-type window opener (6) comprises a multi-link system having links, in particular a main link (621), coupling the window sash frame (31) to the window frame (2) when the window sash is moved into a flip open position, on which links a coupling slide (65) is arranged, according to the invention, the coupling slide can be moved into different sliding positions on the connecting rod, in particular on the main connecting rod (621), by means of a locking rod fitting for switching at least the rotary/flip scissor-like window opener (6) between a closed control position, a flip control position and a rotary control position of the rotary/flip scissor-like window opener (6).
Drehkippfenster und Dreh-/Kippbeschlaganordnung sowie Steuerungsverfahren
Ein Dreh-/Kippfenster (1) mit einem ortsfest in eine Maueröffnung einer Gebäudewand einbaubaren Blendrahmen (2) und einem relativ dazu um eine Kippachse (X-Achse) in eine Kippöffnungsstellung und um eine zur Kippachse (X-Achse) senkrechte Drehachse (Y-Achse) in eine Drehöffnungsstellung beweglichen Flügel (3) mit einem Flügelrahmen (31), und eine Dreh-/Kippbeschlaganordnung (4) aufweist, zeichnet sich dadurch aus, dass eine Dreh-/Kipp-Ausstellschere (6) eine Mehrlenkeranordnung mit einem bei einem Bewegen des Flügels in die Kippöffnungsstellung den Flügelrahmen (31) und den Blendrahmen (2) koppelnden Lenker, insbesondere einem Hauptlenker (621), umfasst, auf dem ein Kopplungsschieber (65) angeordnet ist, der mit dem Riegelstangenbeschlag in verschiedene Schiebepositionen auf diesem Lenker, insbesondere auf dem Hauptlenker (621) bewegbar ist, um zumindest die Dreh-/Kipp-Ausstellschere (6) zwischen der Geschlossensteuerstellung, der Kippsteuerstellung und der Drehsteuerstellung der Dreh-/Kipp-Ausstellschere (6) umzuschalten.
The invention relates to a pivot/pivot window (1) comprising a window frame (2) which can be mounted in a positionally fixed manner in a wall opening of a building wall and a sash (3) which can be moved relative to the window frame about a pivot axis (X-axis) into a pivot open position and about a pivot axis (Y-axis) perpendicular to the pivot axis (X-axis) into a pivot open position, the window sash is provided with a window sash frame (31); the invention relates to a rotary/flip scissor-type window opener (6), comprising a window frame (2), a window sash frame (31), and a rotary/flip accessory system (4), characterized in that the rotary/flip scissor-type window opener (6) comprises a multi-link system having links, in particular a main link (621), coupling the window sash frame (31) to the window frame (2) when the window sash is moved into a flip open position, on which links a coupling slide (65) is arranged, according to the invention, the coupling slide can be moved into different sliding positions on the connecting rod, in particular on the main connecting rod (621), by means of a locking rod fitting for switching at least the rotary/flip scissor-like window opener (6) between a closed control position, a flip control position and a rotary control position of the rotary/flip scissor-like window opener (6).
Drehkippfenster und Dreh-/Kippbeschlaganordnung sowie Steuerungsverfahren
LEHMANN JAN HENNING (author) / HARBIG HENDRIK (author)
2024-10-17
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05D
Scharniere oder andere Aufhängevorrichtungen für Türen, Fenster oder Flügel
,
HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS, OR WINGS
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
DREHKIPPFENSTER UND DREH-/KIPPBESCHLAGANORDNUNG SOWIE STEUERUNGSVERFAHREN
European Patent Office | 2024
|Dreh-Kipp-Beschlag sowie Fenster, Tür oder dergleichen, mit dem Dreh-Kipp-Beschlag
European Patent Office | 2015
|European Patent Office | 2017
|European Patent Office | 2019
|Online Contents | 1996