A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verfahren zur Herstellung eines rohrförmigen Schraubfundamentes
Die Erfindung betrifft ein 1. Verfahren zur Herstellung eines rohrförmigen Schraubfundamentes (1) zur Befestigung von Elementen in einem Untergrund, wobei das rohrförmige Schraubfundament (1) einen zu einer Einführspitze konisch zulaufenden Vorderabschnitt (1d) aufweist und wobei der Vorderabschnitt (1d) wenigstens bereichsweise mit einer gewindeartigen Kontur (7) zum Einschrauben in den Untergrund versehen istDabei sind folgende Verfahrensschritte vorgesehen:a) Bereitstellen von wenigstens zwei plattenförmigen Halbzeugen (2) als Ausgangsform,b) Umformen der plattenförmigen Halbzeuge (2) jeweils zu einem teilrohrförmigen Rohling (3,3') mit einer konvexen Außenfläche (3a) und einer der Außenfläche (3a) abgewandten Innenfläche (3b), wobei der jeweilige Rohling (3,3') sich in einer Längsrichtung (L) erstreckt und in der Längsrichtung (L) zwei Ränder (4,5) aufweist,c) Einbringen einer gewindeartigen Teilkontur (6) als Vertiefung in die Innenfläche (3b) des jeweiligen Rohlings (3,3') durch Kaltumformung während und/oder nach Schritt b),d) Fügen der Rohlinge (3,3') nach Schritt c) zur Bildung des rohrförmigen Schraubfundamentes (1), in dem die Ränder (4,5) der beiden Rohlinge (3,3') stoff- und/oder formschlüssig miteinander verbunden werden.
Verfahren zur Herstellung eines rohrförmigen Schraubfundamentes
Die Erfindung betrifft ein 1. Verfahren zur Herstellung eines rohrförmigen Schraubfundamentes (1) zur Befestigung von Elementen in einem Untergrund, wobei das rohrförmige Schraubfundament (1) einen zu einer Einführspitze konisch zulaufenden Vorderabschnitt (1d) aufweist und wobei der Vorderabschnitt (1d) wenigstens bereichsweise mit einer gewindeartigen Kontur (7) zum Einschrauben in den Untergrund versehen istDabei sind folgende Verfahrensschritte vorgesehen:a) Bereitstellen von wenigstens zwei plattenförmigen Halbzeugen (2) als Ausgangsform,b) Umformen der plattenförmigen Halbzeuge (2) jeweils zu einem teilrohrförmigen Rohling (3,3') mit einer konvexen Außenfläche (3a) und einer der Außenfläche (3a) abgewandten Innenfläche (3b), wobei der jeweilige Rohling (3,3') sich in einer Längsrichtung (L) erstreckt und in der Längsrichtung (L) zwei Ränder (4,5) aufweist,c) Einbringen einer gewindeartigen Teilkontur (6) als Vertiefung in die Innenfläche (3b) des jeweiligen Rohlings (3,3') durch Kaltumformung während und/oder nach Schritt b),d) Fügen der Rohlinge (3,3') nach Schritt c) zur Bildung des rohrförmigen Schraubfundamentes (1), in dem die Ränder (4,5) der beiden Rohlinge (3,3') stoff- und/oder formschlüssig miteinander verbunden werden.
Verfahren zur Herstellung eines rohrförmigen Schraubfundamentes
RUDERT BERND (author) / BUSCH MARTIN (author)
2024-12-19
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E04H
Gebäude oder ähnliche Bauwerke für besondere Zwecke
,
BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES
/
B21D
WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
,
Bearbeiten oder Verarbeiten von Blechen, Metallrohren, -stangen oder -profilen ohne wesentliches Abtragen des Werkstoffs
/
E02D
FOUNDATIONS
,
Gründungen
Vorrichtung und Verfahren zum Abtrennen eines rohrförmigen Bauteilabschnitts
European Patent Office | 2021
|