A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
DUPLEX-FENSTER UND FENSTERSYSTEM MIT DIESEM
Ein Fenster gemäß einer Ausführungsform weist eine erste transparente Platte, eine zweite transparente Platte, die von der ersten transparenten Platte beabstandet ist, ein Distanzstück, das sich zwischen einem äußeren Randabschnitt der ersten transparenten Platte und einem äußeren Randabschnitt der zweiten transparenten Platte befindet, um die erste transparente Platte und die zweite transparente Platte voneinander zu beabstanden, einen Gaskanal, der derart konfiguriert ist, dass ein Gasraum mit einem Bereich außerhalb des Fensters kommunizieren kann, wobei der Gasraum durch die erste transparente Platte, die zweite transparente Platte und das Distanzstück definiert ist, und eine Gasmanagementvorrichtung auf, die ein Gasinjektionsteil aufweist, das mit dem Gaskanal verbunden und derart konfiguriert ist, dass ein Gas in den Gasraum injiziert wird.
An embodiment window includes a first transparent plate, a second transparent plate spaced apart from the first transparent plate, a spacer located between an outer edge portion of the first transparent plate and an outer edge portion of the second transparent plate to space the first transparent plate and the second transparent plate apart from each other, a gas duct configured to allow a gas space to communicate with a region outside the window, wherein the gas space is defined by the first transparent plate, the second transparent plate, and the spacer, and a gas managing device comprising a gas injection part connected to the gas duct and configured to inject a gas into the gas space.
DUPLEX-FENSTER UND FENSTERSYSTEM MIT DIESEM
Ein Fenster gemäß einer Ausführungsform weist eine erste transparente Platte, eine zweite transparente Platte, die von der ersten transparenten Platte beabstandet ist, ein Distanzstück, das sich zwischen einem äußeren Randabschnitt der ersten transparenten Platte und einem äußeren Randabschnitt der zweiten transparenten Platte befindet, um die erste transparente Platte und die zweite transparente Platte voneinander zu beabstanden, einen Gaskanal, der derart konfiguriert ist, dass ein Gasraum mit einem Bereich außerhalb des Fensters kommunizieren kann, wobei der Gasraum durch die erste transparente Platte, die zweite transparente Platte und das Distanzstück definiert ist, und eine Gasmanagementvorrichtung auf, die ein Gasinjektionsteil aufweist, das mit dem Gaskanal verbunden und derart konfiguriert ist, dass ein Gas in den Gasraum injiziert wird.
An embodiment window includes a first transparent plate, a second transparent plate spaced apart from the first transparent plate, a spacer located between an outer edge portion of the first transparent plate and an outer edge portion of the second transparent plate to space the first transparent plate and the second transparent plate apart from each other, a gas duct configured to allow a gas space to communicate with a region outside the window, wherein the gas space is defined by the first transparent plate, the second transparent plate, and the spacer, and a gas managing device comprising a gas injection part connected to the gas duct and configured to inject a gas into the gas space.
DUPLEX-FENSTER UND FENSTERSYSTEM MIT DIESEM
LEE DONGUK (author) / PARK SUNGSU (author)
2024-04-04
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Online Contents | 1999