A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fahrzeugschließvorrichtung für eine Flügeltür eines Kraftwagens sowie Verfahren
Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Fahrzeugschließvorrichtung (10) für eine Flügeltür (12) eines Kraftwagens, mit einer Sperreinrichtung (14) mit einer Drehfalle (16) und mit einer Sperrklinke (18), die in einer Schließstellung (P1) in Eingriff mit einem Schlosshalterbügel (20) der Flügeltür (12) bringbar ist und die in einer Öffnungsstellung (P2) von diesem lösbar ist, und mit einem Sicherheitshaken (24), durch welchen in der Schließstellung (P1) der Sperreinrichtung (14) der Schlosshalterbügel (20) bei Lösen aus der Drehfalle (16) fest haltbar ist, wobei bei einer Verstellung der Sperreinrichtung (14) in die Öffnungsstellung (P2) der Sicherheitshaken (24) in eine Vorraststellung (26) übergeht, in welcher durch den Sicherheitshaken (24) der Schlosshalterbügel (20) bei Lösen aus der Drehfalle (16) nicht greifbar ist, wobei eine Federungseinrichtung (28) mit wenigstens einem Federelement (30a, 30b) angeordnet ist, durch welche die Flügeltür (12) beim Übergang der Sperreinrichtung (14) in die Öffnungsstellung (P2) wenigstens teilweise anhebbar ist. Es ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass an der Federungseinrichtung (28) ein in der Öffnungsstellung (14) den Sicherheitshaken (24) wenigstens teilweise abdeckendes Schutzelement (32) angeordnet ist. Ferner betrifft die Erfindung eine Fahrzeugschließvorrichtung (10).
Fahrzeugschließvorrichtung für eine Flügeltür eines Kraftwagens sowie Verfahren
Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Fahrzeugschließvorrichtung (10) für eine Flügeltür (12) eines Kraftwagens, mit einer Sperreinrichtung (14) mit einer Drehfalle (16) und mit einer Sperrklinke (18), die in einer Schließstellung (P1) in Eingriff mit einem Schlosshalterbügel (20) der Flügeltür (12) bringbar ist und die in einer Öffnungsstellung (P2) von diesem lösbar ist, und mit einem Sicherheitshaken (24), durch welchen in der Schließstellung (P1) der Sperreinrichtung (14) der Schlosshalterbügel (20) bei Lösen aus der Drehfalle (16) fest haltbar ist, wobei bei einer Verstellung der Sperreinrichtung (14) in die Öffnungsstellung (P2) der Sicherheitshaken (24) in eine Vorraststellung (26) übergeht, in welcher durch den Sicherheitshaken (24) der Schlosshalterbügel (20) bei Lösen aus der Drehfalle (16) nicht greifbar ist, wobei eine Federungseinrichtung (28) mit wenigstens einem Federelement (30a, 30b) angeordnet ist, durch welche die Flügeltür (12) beim Übergang der Sperreinrichtung (14) in die Öffnungsstellung (P2) wenigstens teilweise anhebbar ist. Es ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass an der Federungseinrichtung (28) ein in der Öffnungsstellung (14) den Sicherheitshaken (24) wenigstens teilweise abdeckendes Schutzelement (32) angeordnet ist. Ferner betrifft die Erfindung eine Fahrzeugschließvorrichtung (10).
Fahrzeugschließvorrichtung für eine Flügeltür eines Kraftwagens sowie Verfahren
PANDIT RAJWARDHAN (author)
2024-12-12
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
European Patent Office | 2019
|European Patent Office | 2019
|TIBKAT | 1899
|