A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verdeckte Scharnieranordnung einer Schachtabdeckung
Scharnieranordnung einer Schachtabdeckung, mit einem im Querschnitt rechteckigen Dorn (3) mit abgerundeten Kanten und einer den Dorn (3) nahezu vollständig umgebenden Lagerschale (7), die Bestandteil einer den Deckel der Schachtabdeckung tragenden Lasche (4) ist, um den Dorn (3) herum in unterschiedliche Winkelstellungen verschwenkbar ist und eine Durchführungsöffnung (8) aufweist, durch welche der Dorn (3) bei einer Durchführ-Winkellage der Scharnieranordnung derart hindurchführbar ist, dass die Lagerschale (7) auf den Dorn (3) aufsetzbar sowie von dem Dorn (3) absetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerschale (7) an ihrem Umfang mit einer im Querschnitt rechteckigen Rastkehle (9) versehen ist, in die der rechteckige Dorn (3) bei einer Rast-Winkellage der Scharnieranordnung arretierend einrastbar ist.
Verdeckte Scharnieranordnung einer Schachtabdeckung
Scharnieranordnung einer Schachtabdeckung, mit einem im Querschnitt rechteckigen Dorn (3) mit abgerundeten Kanten und einer den Dorn (3) nahezu vollständig umgebenden Lagerschale (7), die Bestandteil einer den Deckel der Schachtabdeckung tragenden Lasche (4) ist, um den Dorn (3) herum in unterschiedliche Winkelstellungen verschwenkbar ist und eine Durchführungsöffnung (8) aufweist, durch welche der Dorn (3) bei einer Durchführ-Winkellage der Scharnieranordnung derart hindurchführbar ist, dass die Lagerschale (7) auf den Dorn (3) aufsetzbar sowie von dem Dorn (3) absetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerschale (7) an ihrem Umfang mit einer im Querschnitt rechteckigen Rastkehle (9) versehen ist, in die der rechteckige Dorn (3) bei einer Rast-Winkellage der Scharnieranordnung arretierend einrastbar ist.
Verdeckte Scharnieranordnung einer Schachtabdeckung
OBERLE HUBERT (author)
2019-03-21
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E02D
FOUNDATIONS
,
Gründungen