A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Optische Schaltvorrichtung, Verfahren zur Herstellung derselben und Baumaterial
Eine optische Schaltvorrichtung (100) beinhaltet: eine Vielzahl von optisch variablen Körpern (1), die jeweils in einem Grad eines optischen Zustands variabel sind abhängig von einer elektrischen Spannung und/oder einem elektrischen Strom; und eine optische Anpassschicht (3), die zwischen der Vielzahl von optisch variablen Körpern angeordnet ist (1). Die optisch variablen Körper (1) beinhalten jeweils: ein Paar von Substraten (6); ein Paar von Elektroden (5), die zwischen dem Paar von Substraten angeordnet sind (6); und eine optisch variable Schicht (2), die zwischen dem Paar von Elektroden angeordnet ist (5). Die optische Anpassschicht (3) haftet die Vielzahl von optisch variablen Körpern (1) in flächiger Form in einer Dickerichtung aneinander an und passt einen Brechungsindex zwischen jeweiligen Substraten (6) von benachbarten optisch variablen Körpern (1) an. Das Paar von Elektroden (5) hat eine exponierte Oberfläche (5s), um den elektrischen Strom und/oder die elektrische Spannung anzulegen. Eine Haftfestigkeit der optischen Anpassschicht (3) an die Substrate (6) ist höher als eine Haftfestigkeit der optisch variablen Schicht (2) an die Elektroden (5).
An optical switching device includes: a plurality of optically variable bodies that are each variable in a degree of an optical state according to electric power; and an optical adjustment layer located between the plurality of optically variable bodies. The optically variable bodies each include: a pair of substrates; a pair of electrodes located between the pair of substrates; and an optically variable layer located between the pair of electrodes. The optical adjustment layer adheres the plurality of optically variable bodies in sheet form in a thickness direction, and adjusts a refractive index between respective substrates of adjacent optically variable bodies. The pair of electrodes have an exposed surface for supplying the electric power. An adhesion strength of the optical adjustment layer to the substrates is higher than an adhesion strength of the optically variable layer to the electrodes.
Optische Schaltvorrichtung, Verfahren zur Herstellung derselben und Baumaterial
Eine optische Schaltvorrichtung (100) beinhaltet: eine Vielzahl von optisch variablen Körpern (1), die jeweils in einem Grad eines optischen Zustands variabel sind abhängig von einer elektrischen Spannung und/oder einem elektrischen Strom; und eine optische Anpassschicht (3), die zwischen der Vielzahl von optisch variablen Körpern angeordnet ist (1). Die optisch variablen Körper (1) beinhalten jeweils: ein Paar von Substraten (6); ein Paar von Elektroden (5), die zwischen dem Paar von Substraten angeordnet sind (6); und eine optisch variable Schicht (2), die zwischen dem Paar von Elektroden angeordnet ist (5). Die optische Anpassschicht (3) haftet die Vielzahl von optisch variablen Körpern (1) in flächiger Form in einer Dickerichtung aneinander an und passt einen Brechungsindex zwischen jeweiligen Substraten (6) von benachbarten optisch variablen Körpern (1) an. Das Paar von Elektroden (5) hat eine exponierte Oberfläche (5s), um den elektrischen Strom und/oder die elektrische Spannung anzulegen. Eine Haftfestigkeit der optischen Anpassschicht (3) an die Substrate (6) ist höher als eine Haftfestigkeit der optisch variablen Schicht (2) an die Elektroden (5).
An optical switching device includes: a plurality of optically variable bodies that are each variable in a degree of an optical state according to electric power; and an optical adjustment layer located between the plurality of optically variable bodies. The optically variable bodies each include: a pair of substrates; a pair of electrodes located between the pair of substrates; and an optically variable layer located between the pair of electrodes. The optical adjustment layer adheres the plurality of optically variable bodies in sheet form in a thickness direction, and adjusts a refractive index between respective substrates of adjacent optically variable bodies. The pair of electrodes have an exposed surface for supplying the electric power. An adhesion strength of the optical adjustment layer to the substrates is higher than an adhesion strength of the optically variable layer to the electrodes.
Optische Schaltvorrichtung, Verfahren zur Herstellung derselben und Baumaterial
SUZUKA YUKO (author) / ITO NORIHIRO (author)
2017-04-20
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
G02F
DEVICES OR ARRANGEMENTS, THE OPTICAL OPERATION OF WHICH IS MODIFIED BY CHANGING THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIUM OF THE DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF THE INTENSITY, COLOUR, PHASE, POLARISATION OR DIRECTION OF LIGHT, e.g. SWITCHING,...
,
Vorrichtungen oder Anordnungen, deren optische Arbeitsweise durch Änderung der optischen Eigenschaften des Mediums der Vorrichtungen oder Anordnungen geändert wird zum Steuern der Intensität, Farbe, Phase, Polarisation oder der Richtung von...
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
/
F21V
FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF
,
Funktionsmerkmale oder Einzelheiten von Leuchten oder Beleuchtungssystemen
/
F21Y
Index-Schema in Verbindung mit den Unterklassen F21K, F21L, F21S und F21V, betreffend die Form oder die Art der Lichtquellen oder die Farbe des emittierten Lichts
,
INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
/
H01L
Halbleiterbauelemente
,
SEMICONDUCTOR DEVICES
/
H05B
ELECTRIC HEATING
,
Elektrische Heizung
VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON PORÖSEM MINERALISCHEM BAUMATERIAL MIT VERBESSERTER FESTIGKEIT
European Patent Office | 2020
|VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR HERSTELLUNG VON PORÖSEM MINERALISCHEN BAUMATERIAL
European Patent Office | 2018
|Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von porösem mineralischen Baumaterial
European Patent Office | 2018
|Verfahren zur Herstellung von porösem mineralischem Baumaterial mit verbesserter Festigkeit
European Patent Office | 2020
|Online Contents | 1992
|